Wechsel an der Spitze

Das Paderborner Brüderkrankenhaus hat einen neuen Kaufmännischen Direktor

Der 61-jährige Jörg Buchloh hat die selbe Aufgabe auch im St.-Marien-Hospital in Marsberg übernommen. Unterdessen geht die geplante Fusion mit dem evangelischen Krankenhaus St. Johannisstift in Paderborn weiter.

Jörg Buchloh (li.), neuer Kaufmännischer Direktor im Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn und im St.-Marien-Hospital Marsberg, tauscht sich mit seinem Vorgänger, Regionalleiter Siegfried Rörig, aus. | © Brüderkrankenhaus

20.09.2023 | 20.09.2023, 16:10

Paderborn/Marsberg. Jörg Buchloh (61) ist neuer Kaufmännischer Direktor des Brüderkrankenhauses St. Josef in Paderborn und des St.-Marien-Hospitals in Marsberg. Bereits seit August ist er in beiden Direktorien tätig, teilt das Brüderkrankenhaus mit.

Die Aufgabe als Kaufmännischer Direktor hat Buchloh von Regionalleiter Siegfried Rörig übernommen. Rörig ist zuletzt in Personalunion in beiden Funktionen tätig gewesen.

Unterdessen schreitet, wie berichtet, die geplante Fusion des katholischen Brüderkrankenhauses und des Evangelischen St. Johannisstifts weiter voran. Mit der neuen Orthopädie und der Viszeralchirurgie haben beide Häuser die ersten Abteilungen zusammengelegt und am 1. September in Betrieb genommen. Bis zum 1. Januar 2025 wollen das Brüderkrankenhaus St. Josef (BBT-Gruppe) an der Husener Straße und das evangelische Krankenhaus St. Johannisstift (Evangelische Stiftung St. Johannisstift) an der Reumontstraße ihre Fusion abschließen.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Paderborn, OWL und der Welt.

Buchloh lebt mit seiner Familie in Hagen am Teutoburger Wald, heißt es in der Mitteilung. Er bringe eine langjährige Erfahrung im Gesundheitswesen und in der kaufmännischen Leitung von Krankenhäusern mit. So sei er viele Jahre als Kaufmännischer Direktor für das Evangelische Klinikum Bethel und zuletzt in einer Rehaklinik im Osnabrücker Land tätig gewesen. Auch damit eigne sich Buchloh für die Aufgabe. „Wir sind sicher, dass er gemeinsam mit den Verantwortlichen aus Medizin, Pflege und christlicher Unternehmenskultur wichtige Impulse für die Weiterentwicklung unserer Einrichtungen in der Region leisten wird,“ teilt Rörig mit.

Stelle war neu ausgeschrieben worden

Im Gesamtverbund der BBT-Gruppe findet, so die Mitteilung weiter, derzeit ein Transformationsprozess mit dem Ziel statt, mehr Verantwortung an die Regionalleitungen zu übertragen. Zudem sei im Zuge der Fusion die Stelle eines Kaufmännischen Direktors neu ausgeschrieben worden.Perspektivisch soll Buchloh auch in die Geschäftsführung der zum Trägerverbund gehörenden Medizinischen Versorgungszentren mit rund 15 Facharztpraxen in der Region Paderborn/Marsberg eintreten, so das Brüderkrankenhaus weiter.