Paderborn-Schloß Neuhaus. Der Bezirk Paderborn-Stadt hat einen neuen Regenten. Beim Schießen auf der Freilichtbühne in Schloß Neuhaus setzte sich Andre Ikenmeyer von der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Elsen durch und ist neuer Bezirkskönig.
Morgens richteten bereits die Jungschützen aus Benhausen, Elsen, Schloß Neuhaus und Wewer ihr Bezirksschießen aus. Romy Olmer aus Schloß Neuhaus ist neue Kronprinzessin, Apfelprinz wurde Lasse Wirth, ebenfalls aus Schloß Neuhaus. Neuer Zepterprinz ist Dennis Beermann aus Elsen. Mit dem 245. Schuss konnte Florian Möhring aus Wewer die letzten Reste des Vogels aus dem Kugelfang schießen und wurde neuer Jungschützenkönig des BdSJ-Bezirksverbands Paderborn-Stadt.
Nach einem kurzen Marsch und der Begrüßung einiger Gäste durch den Bezirksbundesmeister Olaf Pippert ermittelten nun die vier Altschützen-Vereine die neuen Bezirksprinzen. Henning Wagner aus Elsen ist neuer Bezirkszepterprinz, Jan Kirchhoff aus Wewer Bezirksapfelprinz und Robin Fortströer aus Schloß Neuhaus neuer Bezirkskronprinz. Nachdem alle Insignien gefallen waren startete das Königsschießen. In einem spannenden Schießwettkampf schossen die Schützenkönige Ulrich Göke aus Benhausen, Andre Ikenmeyer aus Elsen, Jürgen Schütte aus Wewer und Wolfgang Pladwich aus Schloß Neuhaus Schuss für Schuss auf den Adler.
Nach 206 Schüssen musste das Schießen auf den Adler auf der Freilichtbühne abgebrochen werden, da die Freilichtbühne für die Abendaufführung des Stückes „Erben ist nicht leicht“ hergerichtet werden musste. Bezirksschießmeister Markus Quickstern entschied gemeinsam mit dem Bezirksvorstand, dass das Schießen auf dem Schießstand im Neuhäuser Schloss auf Scheiben weitergeführt wird. In letzten dramatischen Minuten setzte sich schließlich Andre Ikenmeyer mit der Bestleistung von 30 Ringen gegen seine drei Mitkonkurrenten durch und wird den Bezirk Paderborn-Stadt beim Bundesfest in Ostenland beim Bundeskönigsschießen vertreten.