Paderborn

Gesperrte Bahnhofstraße: Paderborn will Umleitungen verbessern

Ersten Erkenntnissen zufolge gibt es vor allem in einem Bereich Probleme. Hier soll nachgebessert werden. Zudem sollen mehr Schilder aufgestellt werden. Die Stadt appelliert an Autofahrer.

Nichts geht mehr: Die Paderborner Bahnhofstraße ist dicht, Autofahrer müssen ausweichen. | © Niklas Tüns

03.03.2022 | 04.03.2022, 10:33

Paderborn. Seit Wochenbeginn ist die Bahnhofstraße zwischen dem Frankfurter Weg und der Pontanusstraße vollständig gesperrt. Sowohl die Stadt Paderborn als auch die Polizei haben die Verkehrssituation in den ersten Tagen der Sperrung beobachtet und ziehen ein erstes Fazit. Im Bereich der Sperrung bewegen sich sonst durchschnittlich 20.000 Fahrzeuge pro Tag.

"Nach einer ersten Einschätzung verläuft die Umverteilung des Verkehrs auf die weiträumigen Umleitungsstrecken bisher gut und vor allem unfallfrei", heißt es dazu einer Pressemitteilung. Trotz einiger Parallelbaustellen, etwa am Hauptbahnhof, an der neuen Zentralen Omnibushaltestelle (ZOH) sowie an der Neuhäuser Straße, sei die Innenstadt auch weiterhin ohne größere Verzögerungen zu erreichen.

Probleme ergaben sich demnach jedoch in der Klöcknerstraße, in der aktuell eine Einbahnstraßenregelung gilt. Die Stadt kündigt kurzfristige Nachbesserungen an, um die dortige Verkehrssituation zu verbessern. Besucher des Rewe-Marktes werden gebeten, die Zufahrt über die Gronowskistraße zu nehmen. Die Ausfahrt sei dann auch über die Klöcknerstraße in Richtung Riemekestraße möglich.

Newsletter
Aus dem Kreis Paderborn
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Paderborn.

Darüber hinaus appelliert die Stadt Paderborn an alle Verkehrsteilnehmenden, die ausgeschilderten Umleitungsstrecken zu nutzen – insbesondere, um den Verkehr in der Riemekestraße zu entlasten, in der es zeitweise zu einem deutlich erhöhten Verkehrsaufkommen gekommen sei.

Die Innenstadt schneller erreichen

Dazu heißt es: Auf den ersten Blick sei die Riemekestraße für ortskundige Autofahrende die kürzeste Strecke in Richtung Innenstadt. Da der Verkehr auf der ausgeschilderten Umleitung über den Heinz-Nixdorf-Ring, die Neuhäuser Straße und die Rathenaustraße jedoch zügiger abfließen könne, sei die Innenstadt über diese Strecke schneller zu erreichen.

Mit einer Entspannung in diesem Bereich sei außerdem zu rechnen, wenn die Einmündung der Pontanusstraße am 22. April geöffnet wird. Dann könne der Verkehr zusätzlich über die Pontanusstraße in Richtung Bahnhofstraße abfließen kann.

Damit die Hinweise auf die Sperrungen, Einbahnstraßenregelungen und Umleitungen noch besser wahrgenommen werden können, sollen kurzfristig weitere Schilder angebracht werden. Darüber hinaus wolle die Stadt Paderborn die Verkehrssituation weiter im Blick behalten, um gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.