Paderborn. In der nächsten Sitzung des Ausschusses für Klima, Umwelt und Mobilität am Dienstag, 5. Oktober, beantragen Die Linke und Die Partei die Umwandlung der Kilianstraße in eine Radfahrstraße. Das teilten die beiden Partien in einer Presseerklärung mit.
Mit einem Verkehrsversuch solle ermittelt werden, wie sich diese verkehrliche Änderung auswirken werde.
„Die Kilianstraße verbindet große Teile des Südstadtquartiers direkt mit dem Stadtzentrum, daher halten wir eine Umwandlung zur Radfahrstraße für sinnvoll", sagt Gerd Todt, der Die Linke im Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität vertritt.
„Eine Radstraße bietet den Radfahrenden die nötige Sicherheit und den Komfort, die für die gewünschte Verkehrswende so wichtig sind."
Nach erfolgreicher Testphase könnten zu einem späteren Zeitpunkt weitere Strecken für Radfahrende eingebunden werden, so Todt. „Ich denke da beispielsweise an den Mersinweg und den Pohlweg bis zu Paderborner Universität. Auch eine Einbindung des Südrings und des Haxtergrunds in das Radnetz ist denkbar."