Paderborn

Fast die Hälfte der Paderborner vollständig geimpft

Die Resonanz auf Sonderimpfaktionen war groß. Auch in dieser Woche können sich Interessierte ohne Termin impfen lassen.

Fast die Hälfte der Paderborner ist mittlerweile vollständig gegen das Coronavirus geimpft. | © Symbolfoto: Pixabay

19.07.2021 | 20.07.2021, 15:51

Kreis Paderborn (nw/ph). Fast die Hälfte der Bevölkerung im Kreis Paderborn, exakt 49 Prozent, sind vollständig geimpft (Stand 19. Juli). Das teilt der Kreis Paderborn in einer Pressemitteilung mit. Mit dieser Zahl liege der Kreis Paderborn über dem Bundesdurchschnitt: Deutschlandweit seien nach Angaben des Robert-Koch-Institus 46,4 Prozent der Bevölkerung vollständig geimpft; landesweit in NRW seien es 49 Prozent.

Als vollständig geimpft gelten diejenigen, die alle notwendigen Impfungen erhalten haben: Entweder die erforderliche Zweitimpfung oder sie wurden mit einem Impfstoff geimpft, der auch bei einmaliger Impfung den vollen Impfschutz bietet.

Auch die Sonderimpfaktionen im Kreis Paderborn würden ihren Erfolg zeigen: „Am Südring-Center Paderborn haben sich am vergangenen Samstag spontan etwa 280 Menschen impfen lassen, am Sonntag in der Eggelandhalle in Altenbeken rund 100", bilanziert der medizinische Leiter des Impfzentrums des Kreises Paderborn in Salzkotten, Gregor Haunerland. Seine persönliche Spontanumfrage vor Ort habe ergeben, „dass solche Aktionen gut ankommen. Das nimmt man dann mal gerne mit", so Haunerland.

Das Impfen sei im Impfzentrum des Kreises Paderborn auch in dieser Woche vom 19. bis 24. Juli ganz einfach, schreibt der Kreis. Das Impfen ohne Termin gehe weiter. Zu angepassten Öffnungszeiten kann jeder ab 16 Jahre spontan vorbeikommen und sich impfen lassen. Angeboten werden die Impfstoffe der Hersteller von Biontech (ab 16 Jahre) und Moderna (ab 18 Jahre). Alle bereits gebuchten Termine können selbstverständlich wahrgenommen werden.

Spontanes Impfen kommt an

Pro Schnitt machten nach Angaben des Kreises in der vergangenen Woche etwa 200 Menschen pro Tag von dem Angebot Gebrauch, spontan zum Impfzentrum zu fahren und sich gegen Covid-19 schützen zu lassen.

Die Öffnungszeiten des Impfzentrums seien entsprechend angepasst worden. In dieser Woche ist das Impfzentrum Montag bis Freitag von 14 bis 19 Uhr sowie am Samstag, 24. Juli, von 8 bis 13 Uhr und von 14 bis 19 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 25. Juli, ist das Impfzentrum geschlossen.

1.000 Jugendliche holen sich den Piks

Seit über einer Woche laufen die freien Impfsprechstunden des Medizinischen Zentrums für Gesundheit (MZG) in der Karl-Hansen-Klinik. Erstmals wurde auch Kindern und Jugendlichen die Impfung ab 12 Jahren ermöglicht, was direkt zu Beginn für einen großen Andrang in Bad Lippspringe gesorgt hat.

„Am Tag kommen durchschnittlich 200 Menschen zur Erstimpfung. Dazu kommen die Zweitimpfungen, etwa 50 pro Tag", erklärt Claudia Reichstein vom MZG auf Nachfrage der Neuen Westfälischen. Seit dem 12. Juli hätten sich insgesamt 1.500 Personen impfen lassen. Etwa zwei Drittel der Impfwilligen, also rund 1.000 von ihnen, seien Kinder und Jugendliche.

Die Impfaktion wird es noch bis zum 13. August geben. Geimpft wird mit den Impfstoffen von Biontech (Interessenten ab 12 Jahre, Minderjährige in Begleitung eines Erziehungsberechtigten) und Johnson & Johnson (Männer ab 18 Jahre, Frauen ab 50 Jahre oder mit besonderer Aufklärung).

INFORMATION


Anm. d. Red. Dieser Artikel wurde um die MZG-Bilanz ergänzt.