Kreis Paderborn

Gute Nachrichten für fünf Sportvereine aus dem Kreis Paderborn

Fünf Projekte werden aus dem Programm „Moderne Sportstätte 2022“ mit über 140.000 Euro gefördert. Die dickste Summe bekommt ein Tennisclub.

Beim TC Rot-Weiß Haaren soll das Clubhaus auf den neuesten Stand gebracht werden, das Land unterstützt das Vorhaben mit fünzig Prozent Förderung. | © Julia Stratmann

27.01.2021 | 27.01.2021, 11:38

Kreis Paderborn. Gute Nachrichten für fünf Sportvereine aus dem Kreis Paderborn. Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat am Dienstag weitere Fördermaßnahmen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ bekanntgegeben. Diesmal profitieren die Tennisclubs Blau-Weiß Büren, Rot-Weiß Haaren und Rot-Weiß Bad Lippspringe sowie der SV Hederborn/Upsprunge und der BSV Fürstenberg davon. Insgesamt kommen knapp über 140.000 Euro aus dem großen Fördertopf den Paderborner Vereinen zu Gute.

TC Büren investiert 106.000 Euro

Mehr als 1.500 Sportvereine aus ganz Nordrhein-Westfalen bekamen schon eine kräftige Finanzhilfe aus dem einzigartigen Förderprogramm für Sportstätten. Nun bekommt der SV Hederborn/Upsprunge für die Modernisierung der Flutlichtanlage 17.500 Euro (Gesamtkosten 35.000 Euro). Der TC Blau-Weiß Büren will seine Sportanlage modernisieren und erhält dafür 53.000 Euro (106.000 Euro). Bei TC Rot-Weiß Haaren soll das Clubhaus auf den neuesten Stand gebracht werden, das Land unterstützt das Vorhaben mit 33.000 Euro (65.859 Euro). Die Dachsanierung der Tennishalle steht beim TC Rot-Weiß Bad Lippspringe, 15.000 Euro (30.000 Euro) werden gefördert. Der Ballspielverein Fürstenberg kann 22.884 Euro (45.484 Euro) in die Modernisierung des Sportheims stecken.

Landesregierung ist der ländliche Raum wichtig

„Es zeigt nicht nur, dass der aktuellen Landesregierung der ländliche Raum wichtig ist, sondern auch, dass ihr der Vereinssport in all seinen Facetten am Herzen liegt. Mit dem Sportstättenförderprogramm wird ein deutliches Zeichen gesetzt und der Vereinssport in NRW gestärkt“, erklärt der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Bernhard Hoppe-Biermeyer, der auch Sprecher aller Stadt- und Gemeindesportverbände im Kreis Paderborn ist.

Sanierungsstau deutlich reduzieren

„Ich freue mich, dass wir mit den nun erteilten Förderentscheidungen unseren Vereinen tatkräftig unter die Arme greifen können. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, einen spürbaren Beitrag zur Modernisierung unserer Sportstätten in Nordrhein-Westfalen zu leisten. Dies ist uns mit diesem Förderprogramm gelungen. Nun können wir den Sanierungsstau deutlich reduzieren“, so Staatssekretärin Milz. Mit dem Programm „Moderne Sportstätte 2022“ werden Investitionsmaßnahmen zur Modernisierung, Instandsetzung, Sanierung, Ausstattung, Entwicklung, zum Umbau und Ersatzneubau von Sportstätten und -anlagen gefördert. Insgesamt 300 Millionen Euro stehen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ zur Verfügung.