Paderborn

Paderborner Weihnachtsmärchen ist ein Klassiker der Brüder Grimm

Im Theater wird "Die Bremer Stadtmusikanten" uraufgeführt

Stadtmusikanten: Esel, Hunde, Katze und Hahn machen sich auf den Weg nach Bremen. | © Theater Paderborn / Tobias Kreft

24.10.2019 | 24.10.2019, 12:00

Paderborn. Das diesjährige Familientheaterstück zur Weihnachtszeit im Theater Paderborn erzählt die Geschichte der Bremer Stadtmusikanten. Vier unterschiedliche Tiere, die von ihren Höfen vertrieben werden, suchen in dem Märchen der Brüder Grimm die Freiheit als Musiker in der ihnen unbekannten Hansestadt. "Als sie im Haus der Räuber ankommen, merken sie, dass sie gar nicht weiter ziehen wollen", sagt Regisseurin Danielle Strahm. "Das Ziel sei es, gemeinsam mit Freunden zu sein."

Das Stück wurde von Philipp Löhle adaptiert und wird am Mittwoch, 30. Oktober, um 11 Uhr im großen Haus uraufgeführt. Bis zum vierten Advent finden insgesamt 19 Vorstellungen statt. Obwohl es nicht explizit weihnachtlich sei, finden sich im Stück deutlich die Themen Solidarität und Zusammenhalt, so Dramaturgin Ramona Wartelsteiner.

Die fünf Schauspieler, die das Weihnachtsmärchen spielen, seien alle bereits in Paderborn gewesen. Auch mit Regisseurin Danielle Strahm setzt das Theater auf bekannte Gesichter. Für die Premiere sind noch Karten verfügbar.