Paderborn-Schloß Neuhaus. Nach Rückmeldungen aus der Anwohnerschaft fragt die Ratsfraktion Bündnis90/ Die Grünen im Bezirksausschuss Schloss Neuhaus/Sande nach dem aktuellen Stand der Verkehrssituation an der Sertürnerstraße. Bereits 2018 war diese Thema im Ausschuss, die Lage sei aber bis heute kritisch, teilt die Fraktion mit. So werde zum Beispiel die Ausfahrt aus der Sertürnerstraße häufig durch Rückstau auf der Residenzstraße eingeschränkt. Die Grünen wollen nicht nur wissen, warum eine entsprechende Haltelinie dort lediglich gestrichelt statt durchgezogen ist, sondern auch, wie der Kreuzungsbereich in Zukunft frei gehalten werden soll.
Außerdem fragen sie nach den konkreten Maßnahmen, mit denen in den vergangenen Jahren versucht wurde, die Verkehrsberuhigung des Bereichs durchzusetzen. „Wir möchten außerdem erfahren, wann der im Dezember 2018 vom Ausschuss beschlossene Absperrpoller endlich installiert werden soll", erklärt Stefan Reichert, sachkundiger Bürger aus Sande. „Und, ob es bis dahin bei Veranstaltungen Kontrollen geben wird, um die Durchfahrt von Nicht-Anwohnern zu beschränken."
Darüber hinaus interessiert es die Grünen, wie sich die Situation mit den „Elterntaxis" im Bereich der Schulen entwickelt hat und wie die neu eingerichteten Haltemöglichkeiten genutzt werden.