Schulausbau

CDU fordert Erweiterung von Realschule in Paderborner Ortsteil

Schloß Neuhaus ist in puncto Schulbestand breit aufgestellt. Doch wegen der Fünfzügigkeit der Schulklassen reiche der bisherige Platz nicht mehr aus.

Die Realschule Schloß Neuhaus befindet sich im Neuhäuser Schloss. | © Niklas Tüns

15.10.2024 | 15.10.2024, 05:00

Paderborn-Schloß Neuhaus. Schon seit 2017 ist die bauliche Erweiterung der Neuhäuser Realschule im Gespräch. Ein Ausbau sei dringend notwendig, heißt es in einer Pressemitteilung der CDU. Der Grund: schulpolitische Entscheidungen, wie die Festlegung der Fünfzügigkeit.

„Die Räume im Schloss reichen schon lange nicht mehr aus, jetzt soll im Bereich des Unterstufengebäudes, das sich auf der anderen Lippeseite befindet, neu gebaut werden“, berichtet Ratsherr Markus Pollmeier (CDU). Gemeinsam mit seinem Ratskollegen Bernhard Schaefer (CDU) hat Pollmeier für die kommende Sitzung des Bezirksausschusses am Mittwoch, 20. November, einen Sachstandsbericht der Verwaltung eingefordert.

„Unser Ortsteil Schloß Neuhaus verfügt mit zwei Grundschulen, dem Gymnasium, der Realschule, der Hauptschule Mastbruch sowie der Förderschule Sertürner über ein breit angelegtes Schul-Portfolio“, sagt die Vorsitzende des Bezirksausschusses Schloß Neuhaus und Sande Susanne Meiche (CDU).

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Paderborn, OWL und der Welt.

An der Erweiterung der Neuhäuser Schule gab es auch Kritik

Bei dem Sachstandsbericht gehe es zum einen um die Aktualisierung der Erweiterungspläne für die Realschule, gleichzeitig gebe es aber auch von der benachbarten Förderschule Sertürner Kritik an der Massivität und das über die ursprünglichen Erwartungen hinausgehende Heranrücken des geplanten neuen Gebäudes sowie Einschränkungen im Bereich der Schulhoffläche.

Lesen Sie auch: An diesen Paderborner Schulen wird in den kommenden Jahren gebaut

Zu diesen Problemstellungen hätte Meiche gemeinsam mit dem Neuhäuser Ratsherrn Markus Mertens (CDU) in den vergangenen Tagen Gespräche mit den Leitungen von Realschule und Sertürnerschule geführt.

Der Leiter der Sertürnerschule, Daniel Kleinehellefort, habe im persönlichen Kontakt mit Meiche und Mertens sowie CDU-Kreistagsmitglied Ursula Pöppel deutlich gemacht, dass er den Standort in Schloß Neuhaus, unter anderem mit der Nähe zu Grün-, Spiel- und Bewegungsflächen in Schlosspark und Wilhelmsberg und der erforderlichen verkehrlichen Erschließung für optimal halte.

Mangel an Fachräumen in Schloß Neuhaus

Schulleiter Philipp Beil reklamierte für die Realschule vor allem den großen Mangel an Fachräumen für Naturwissenschaften und Differenzierungsräume. „Beide Positionen sind sehr gut nachzuvollziehen“, sagt Markus Mertens. Der CDU-Fraktionschef sehe nun in erster Linie die Verwaltung am Zug.