Paderborn. Es ist die Vision der Mobilität in der Zukunft: Verkehr, der flüssig fließt, mit möglichst geringen Wartezeiten und wenig Stop-and-go, optimal gesteuert über intelligent vernetzte Ampelsysteme. Mit einem Pilotprojekt soll Paderborn nun zum Vorreiter für flüssig fließenden Verkehr werden: Die Schaltung von Ampeln intelligent zu steuern, ist das Ziel eines Pilotprojektes, das jetzt in Schloß Neuhaus umgesetzt wird.
Paderborn Ampeln in Schloß Neuhaus sollen den Verkehr intelligent steuern
An der Schloßstraße werden Daten in Echtzeit erfasst, so dass die Ampelschaltung an das aktuelle Verkehrsaufkommen angepasst werden kann

06.02.2019 | Stand 06.02.2019, 09:13 Uhr