Geschichtliche Aufarbeitung

NW+-Icon
Kloster Dalheim: Sonderausstellung über die Rolle der Kirchen im Nationalsozialismus

Das Kloster Dalheim in Lichtenau zeigt die Ausstellung „Und vergib uns unsere Schuld?“. 200 Exponate sollen Raum für eine schonungslose Begegnung mit der deutschen Vergangenheit geben.

Die Vorsitzende des Vorstandes der Stiftung Kloster Dalheim und LWL-Kulturdezernentin Barbara Rüschoff-Parzinger, der Direktor des LWL, Georg Lunemann, Museumsdirektor Ingo Grabowsky und die wissenschaftliche Projektleiterin Carolin Mischer stellen die Exponate vor. | © Uwe Müller

Uwe Müller
13.05.2024 | 14.05.2024, 07:43
NW+-Logo

Jetzt weiter mit NW+

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login

NW+-Logo
  • alle Artikel freischalten
  • flexibel monatlich kündbar
  • NW+-Updates per Mail

Ab dem 7. Monat nutzen Sie das Angebot für derzeit monatlich 8,00 € und ab dem 13. Monat für monatlich 14,90 € automatisch weiter. Sie können dieses Angebot jederzeit bequem monatlich kündigen.

NW+-Logo
  • bequeme jährliche Zahlung
  • jederzeit aktuell – in Web und App
  • inkl. NW+-Updates per E-Mail und NW-Karte

Ab dem 2. Jahr nutzen Sie das Angebot zum gültigen Bezugspreis automatisch weiter. Sie können dann dieses Angebot jederzeit bequem kündigen.

Sie haben bereits ein Print-Abo?
Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen