Verkehr im Kreis Paderborn

Überraschung in Hövelhof: Kreisel auf der Delbrücker Straße kommt

Die gefährliche Ein- und Ausfahrt des Grünen Wegs soll durch die seit Jahren debattierte Lösung nun entschärft werden. Auch das künftige Wohngebiet profitiert.

Von links kommend führt der Grüne Weg auf die Delbrücker Straße. An dieser Kreuzung soll der Kreisverkehr entstehen. Links im Bild ist die Hövelhofer Hundewiese zu sehen. | © Jens Reddeker

Jens Reddeker
12.06.2025 | 12.06.2025, 12:00

Hövelhof. Mindestens 14 Jahre wird schon darüber gesprochen, jetzt soll er kommen: ein Kreisverkehr auf der Delbrücker Straße in Hövelhof an der Kreuzung zum Grünen Weg. Wie die Gemeinde mitteilt, soll die genaue Planung in der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am Dienstag, 17. Juni, vorgestellt werden.

Zuletzt hatte ein Autounfall am 22. Mai 2024 die Problemstelle erneut ins öffentliche Bewusstsein und gleichzeitig die Gemeindeverwaltung wieder auf den Plan gerufen. Mehrfach scheiterte das Vorhaben in den vergangenen Jahren an der Finanzierung. Im Vorjahr hatte die Gemeinde nach einer Absage der Bezirksregierung über Fördergeld aus dem Programm „kommunaler Straßenbau“ angekündigt, weitere Möglichkeiten zu prüfen. Aus Detmold liegt nun offenbar eine Zusage vor.

Entstehen soll ein Kreisverkehr mit vier Ein- und Ausfahrten, da auch der Bruchweg integriert werde. Hier soll das künftige Wohn- und Gewerbegebiet südlich der Delbrücker Straße samt geplantem Kita-Standort angebunden werden. Der Bruchweg soll in den bereits bebauten Bereichen weiterhin als Wohnstraße erhalten bleiben und nicht zur Durchfahrtsstraße ausgebaut werden. Der Grund: Die Wohngebiete im Bereich Dullwalsweg und Im Bruch sollen nicht mit zusätzlichem Verkehr belastet werden, lässt die Gemeinde verlauten.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Paderborn, OWL und der Welt.

Hövelhofer Gespräche mit Hendrik Wüst über den Kreisverkehr

Die Ecke Delbrücker Straße/Grüner Weg ist durch die rampenartige Anbindung des Grünen Wegs eine schwierig einsehbare Kreuzung. Den Bau eines Kreisverkehrs plant das Rathaus seit Jahren. In diese Planung musste nach früheren Angaben aus dem Rathaus auch der Landesbetrieb Straßen NRW mit einbezogen werden. Es handelt sich beim Grünen Weg um eine viel befahrene Straße mit Erschließungsfunktion, weshalb Baustellenablauf und Verkehrsumleitung während der Bauphase „einer sorgfältigen Vorplanung“ bedürfen, hieß es schon Ende 2021 von Gemeindesprecherin Michels.

Lesen Sie auch: Trotz schweren Unfalls an Delbrücker Straße: Kreisverkehr in Hövelhof abgelehnt

Bereits 2011 hatte Bürgermeister Michael Berens (CDU) angekündigt, dass bis 2014 ein Kreisel entstehen solle. 2013 scheiterte der Plan an damals avisierten Kosten von rund 700.000 Euro. Im Jahr 2017 sagte der Bürgermeister: „Obwohl die Delbrücker Straße eine Landesstraße ist, waren wir als Gemeinde bereit, die Kosten zu tragen. Doch dann wollte das Land von uns eine Abstandslösung in Höhe von einem Drittel für Unterhaltungskosten. Das hat uns abgeschreckt.“ Schon damals hieß es, die Pläne lägen fertig vor.

Zum Thema: Bauplätze und Gewerbeflächen: In Hövelhof soll ein Neubaugebiet entstehen

Nach einem Gespräch mit dem damaligen NRW-Verkehrsminister und heutigen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst (CDU) rückte Anfang 2018 die Kreisel-Lösung näher. Die Gemeinde musste demnach laut Rathaus-Chef weder Abstandszahlungen ans Land leisten noch Unterhaltungskosten tragen. „Wir müssen den Kreisverkehr aber selber planen und bauen“, so Berens.

Und genau das soll nach 14 Jahren voller Überlegungen und Gespräche nun offenbar geschehen.

Aus der Gemeinde: Überraschender neuer Standort für künftige Kita in Hövelhof