Hövelhof. In der Zeit von Montag, 18. Oktober, bis Samstag, 6. November, werden im Bereich des Bahnüberganges an der Hövelrieger Straße die Gehwegbeläge erneuert und die Fahrbahnbreite erweitert. Das teilt die Gemeinde mit. Für die Durchführung dieser Baumaßnahme ist eine Sperrung des Bahnübergangs erforderlich. Eine entsprechende Umleitung über die Detmolder sowie die Gütersloher Straße ist eingerichtet.
Die Arbeiten erfolgen hauptsächlich zwischen 7.30 Uhr und 17 Uhr. Zwischen Montag, 25. Oktober, und Mittwoch, 27. Oktober, finden die Arbeiten zudem in der Zeit von 22 Uhr bis 6 Uhr statt.
Mit der Sperrung der Ortsdurchfahrt ergeben sich für die Buslinien 421 Grundschulverkehr Furlbachschule, 425 Schulverkehr Hövelhof und H3 Stukenbrock – Hövelhof – Staumühle die folgenden Fahrplan-Änderungen:
Linie 421 Grundschulverkehr Furlbachschule: Diese Linie fährt die Haltestellen Detmolder Straße und Alte Poststraße an. Die Haltestellen Neue Riege, Rübbelke und Hövelriege Bahnhof können nicht bedient werden.
Linie 425 Schulverkehr Hövelhof: Die Fahrten verkehren analog zur Linie 423 ab/ sowie bis Haltestelle Furlbachschule. Die Haltestellen Neue Riege, Rübbelke und Hövelriege Bahnhof auf der Linie 425 werden nicht bedient. Schülerinnen und Schüler aus dem Ortskern Hövelriege können die Haltestelle Furlbachschule nutzen.
Linie H3 Stukenbrock – Hövelhof – Staumühle: Die Fahrten verkehren aus Hövelhof kommend über die Hövelrieger Straße und biegen vor dem Bahnübergang in den Mühlenweg ein. Sie bedienen die Haltestellen Mühlenweg, Emssiedlung, Im Rinthe und Tellweg. Anschließend biegt die H3 rechts in die Detmolder Straße ein und nimmt den Linienweg der Linie 421 und der Linie 425 auf. Die Haltestelle Furlbachschule wird – bis auf ein Fahrtenpaar in der Mittagszeit – nicht bedient. Die Gegenrichtung wird entsprechend befahren. Nach der Beendigung der Baumaßnahme wird dieser Fahrweg ab Montag, 8. November, der Regelweg für die Schulfahrten der H3, da es laut Gemeinde eine deutliche Nachfrage von Schülerinnen und Schüler im Bereich Im Rinthe und Emssiedlung gibt.