Hövelhof. Der letzte Bauabschnitt der Hövelhofer Ortdurchfahrts-Sanierung wird entgegen der ursprünglichen Planung vorgezogen. Schon ab Mittwoch, 26. Juni, wird es für die Anwohner der Nebenstraßen noch einmal Belastungen geben und die Verkehrsteilnehmer müssen sich in Geduld üben.
„Da in diesem Fall die Bahnhofstraße und die Westfalenstraße zur Sackgasse werden, sind alle Buslinien betroffen. Neue neuralgische Punkte werden um die Ersatzhaltestellen entstehen", so Amtsleiterin Petra Schäfers-Schlichting vom Bürgeramt.
Neue Streckenführung der Busse
Der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter hat folgende Streckenführung und Haltestellen ausgewiesen: Linie R20 Paderborn – Hövelhof. Die Linie bedient aus der Bentlake kommend die Haltestelle Schulzentrum und dann Hegemann. Bei den meisten Fahrten wird dort von der R20 auf die Linie 421 umgestellt. Die Busse verlassen anschließend Hövelhof über die Raiffeisenstraße, Von-der Recke-Straße und Bielefelder Straße.
Die aus Espeln ankommenden Busse der Linie 421 befahren den Grünen Weg, die Kirchstraße und die Brandtstraße. Damit können dann alle regulären Haltestellen bis auf das Rathaus und Bahnhof bedient werden. Linie 73 Gütersloh – Verl – Hövelhof: Die aus Gütersloh kommenden Busse fahren über die Gehastraße auf die Bielefelder Straße in Richtung Stukenbrock. Direkt hinter dem Bahnübergang biegen die Busse in Von-der Recke-Straße ein und erreichen über die Jägerstraße die Haltestelle Hegemann.
In Richtung Gütersloh fahren die Busse ab der Haltestelle Hegemann über die Raiffeisenstraße, Von-Der Recke-Straße, Bielefelder Straße und Gehastraße zur Gütersloher Straße. Linie D3 Delbrück – Ostenland – Hövelhof: Die Linie wendet bei Fahrten, die eigentlich in Richtung Bahnhof verkehren, über die Haltestelle Hegemann. Die Bedienung der Bentlake im Schulverkehr bleibt unverändert. Schulverkehrslinie 422 bis 427: Bei den betroffenen Linien entfallen die Haltestellen Friedhof, Bahnhof und Rathaus.
So wird der Bahnhof ersetzt
Der Bahnhof wird ersetzt durch Haltestelle Hegemann. Bewusst wurde dieser Bauabschnitt in die Sommerferien gelegt, so fallen die Busse der Schulverkehrslinie über einen großen Teil der Bauzeit weg. Nachtexpress NE 19 Paderborn – Espleln/Hövelriege 1. Bei Fahrtziel Espeln: gleicher Weg wie bei der R20/421 2. 2. Bei Fahrtziel Hövelriege: gleicher Weg wie bei der Linie 73
„Wir haben zwar in der Zeit unsere Betriebsferien, aber es wird an dem Bauabschnitt keine Unterbrechungen geben, es wird mit zwei Teams, die sich abwechseln, weitergearbeitet", so Firmeninhaber Matthias Schlotmann. Bauamtsleiter Andreas Markgraf bedauert die hohen Belastungen der Anwohner an den Ausweichstraßen. „Es zeigt sich jetzt deutlich, dass in der Vergangenheit Wohngebiet an Wohngebiet gebaut wurde, ohne dass es eine Parallelstraße und keine unterschiedlichen Straßenprioritäten gibt."
Änderungen bei der Beschilderung
Damit sofort erkennbar ist, das die Bahnhofstraße eine Sackgasse ist, wurden Anpassungen bei der Beschilderung beantragt und genehmigt. Aus der Allee in Richtung Sennestraße kommend, ist das Schild Sackgasse mit einem Linksabbiegerpfeil in Höge der Ausfahrt vom Raifeisenmarkt, von der Gegenrichtung, von der Sennestraße kommend ist das Schild Sackgasse vor dem Bahnübergang mit einen Rchstabbiegerpfeil auggestellt.
Zudem sind am Anfang der Bahnhofsstraße auf beiden Seiten ein Schild Sackgasse, Durchgang nur für Fußgänger und Radfahrer aufgestellt. Ab 8 Uhr morgens gild die neue Verkehrsführung. Als erstes wird im Bereich der Fußgängerampel der Abwasserkanal und eine Versorgungsleitung quer durch die bisherige Schloßstraße gelegt.