Hövelhof. Die Fertigstellung des laufenden drittem Bauabschnitts zur Sanierung der Ortsdurchfahrt Hövelhof nimmt eine Woche mehr in Anspruch. Die Arbeiten zum vierten Bauabschnitt in der Schloßstraße auf der Höhe des Schloßgartens und des Katholischen Pfarrheims beginnen am Montag, 27. Mai und erfordern eine fünfwöchige Vollsperrung.
Die Verwaltung der Sennegemeinde teilt mit, dass aktuell an der Bielefelder Straße auf Höhe der Gehastraße noch bis Freitag, 24. Mai, zusätzliche Ausbesserungsarbeiten an der Pflasterung im Knotenpunkt Bielefelder Straße/Fliederweg vorgenommen werden. Über die notwendige, eintägige Sperrung der Zufahrt zum Fliederweg informiert die ausführende Baufirma die Anlieger direkt.
Vollsperrung der Schloßstraße
Im Anschluss steht der vierte Bauabschnitt in der Schloßstraße auf der Höhe des Schlossgartens und des Katholischen Pfarrheims an. Laut Plan geht es am Montag, 27. Mai, los. Die bestehende Mittelinsel bei der Kirche wird abgebaut und eine neue Querungshilfe für Fußgänger zwischen Hövelmarkt/Kirchhof und Schlossgarten/Senne-Bücherei errichtet.
Eine Vollsperrung der Schloßstraße ist nicht zu vermeiden. Sie dauert voraussichtlich bis Freitag, 28. Juni. Der Ausschluss des gesamten Verkehrs beginnt von Norden aus auf der Höhe des Katholischen Pfarrheims und von Süden aus auf der Höhe der Senneapotheke. Der Parkplatz der Senne-Apotheke kann von der Schloßstraße sowie von der Allee aus angefahren werden.
"Schleichverkehre" vermeiden
Der neu angelegte Schloßgarten-Parkplatz neben der Apotheke ist für den Zeitraum der Baumaßnahme ebenfalls über diese Zufahrt zu erreichen. Alle Geschäfte im Ortskern können angefahren werden.
Der überregionale Verkehr wird wie beim ersten Bauabschnitt westlich herumgeführt. Die Umleitung zwischen der Bielefelder Straße im Norden und dem Klausheider Kreisverkehr im Süden folgt den Landesstraßen in beiden Richtungen über Riege, Espeln und Ostenland. Die Umleitung des regionalen Verkehrs zwischen der Hauptkreuzung und dem Kreisverkehr Gütersloher Straße/Bielefelder Straße/Schloßstraße erfolgt in beide Richtungen über Espeln.
Die Verwaltung bittet darum, „Schleichverkehre" durch die Wohngebiete zu vermeiden. Um für Rettungsfahrzeuge ein Umfahren der Baustelle zu gewährleisten, wird in der Bahnhofstraße beidseitig ein Park- und Halteverbot eingerichtet. Zur Sicherung sind dort verstärkt Verkehrskontrollen vorgesehen. Der Busverkehr ist in Bezug auf die Linie D3 betroffen. Sie fährt die Linie aus Richtung Ostenland über den Grünen Weg, Kirchstraße, Dr. Schmidt-Straße zum Bahnhof und vom Bahnhof in Richtung Ostenland fahrplanmäßig über die Allee. Weitere Informationen und Pläne können auf der Homepage der Sennegemeinde Hövelhof unter www.hoevelhof.de eingesehen werden.