Große Investition

Neue Mieter: Lackieranlage für Flugzeuge zieht an den Paderborner Airport

Am Flughafen Paderborn-Lippstadt entsteht auf 4.000 Quadratmetern die deutschlandweit größte herstellerunabhängige Anlage für die Lackierung von Flugzeugen.

Geschäftsführer Roland Hüser (v.l.), Joe Yakub (Head of Operations Altitude Paint Services) und Andreas Ossenkopf (General Manager Altitude Paint Services) auf dem Flughafengelände. | © Paderborn-Lippstadt-Airport

22.07.2025 | 22.07.2025, 15:00

Büren. Einen Meilenstein in seiner Entwicklung habe der Flughafen Paderborn-Lippstadt erreicht. Der heimische Airport vermiete jetzt die große Werfthalle dauerhaft an einen internationalen Partner, heißt es in einer Pressemitteilung des Flughafens. Die Altitude Paint Services GmbH stärke mit einem hohen Investment zur Errichtung einer neuen Flugzeug-Lackieranlage ab Herbst 2025 ihre Präsenz in Deutschland. Damit entstehe am Flughafen Paderborn-Lippstadt deutschlandweit die größte herstellerunabhängige Anlage für die Lackierung von Flugzeugen.

Die große Werfthalle verfüge über rund 4.000 Quadratmeter und biete Platz für zwei Mittelstrecken-Verkehrsflugzeuge vom Typ Boeing 737 oder Airbus A320. Mit der neuen Anlage am Flughafen Paderborn-Lippstadt erweitere die Altitude Paint Services GmbH ihre Lackierkapazität deutlich. Die Investition am Standort im Kreis Paderborn ermögliche es dem Unternehmen, flexiblere Termine, kürzere Durchlaufzeiten und höhere Qualitätsstandards für Lackierprojekte anzubieten.

„Neben dem Flugbetrieb in den Segmenten Tourismus, Geschäftsreisen, Fracht und allgemeine Luftfahrt legen wir großes Augenmerk auf die kontinuierliche Weiterentwicklung des Standortes. Dazu gehört auch das direkt benachbarte Gewerbegebiet mit vielen leistungsstarken Unternehmen“, betonen Aufsichtsratsvorsitzender, Landrat Christoph Rüther und Geschäftsführer Roland Hüser für den Flughafen.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Paderborn, OWL und der Welt.

Lesen Sie auch: Flughafen Paderborn nimmt Abschied von einer Luftfahrtlegende

Warum sich das Unternehmen für den Paderborner Flughafen entschieden hat

„Am Flughafen Paderborn/Lippstadt haben uns die zentrale Lage mitten in Deutschland und Europa sowie die sehr gute Erreichbarkeit über Autobahnen, der 24/7-Flugbetrieb und die optimale Hallengröße mit ihrer bemerkenswert guten Bausubstanz überzeugt. Zudem sind wir begeistert, in welchem Maße der Flughafen unser Projekt von Anfang an unterstützt hat“, sagt Andreas Ossenkopf, General Manager der Altitude Paint Services GmbH.

Immer informiert bleiben: Hier gelangen Sie direkt zum Whatsapp-Kanal der NW Paderborn.