Bad Lippspringe

Bad Lippspringe soll ein neues Thermal-Freibad bekommen

Die Stadt plant einen kompletten Neubau mit modernen Schwimmbecken- und Umkleidebereichen. Die Kosten liegen bei 4,5 Millionen Euro.

Gemeinsam für das neue Thermal-Freibad: Bürgermeister Andreas Bee (v.l.), Schwimmverein-Vorsitzende Elisabeth Willeke und der DLRG-Vorsitzende Sascha Thenhaus. | © Stadt Bad Lippspringe

18.08.2020 | 18.08.2020, 10:34

Bad Lippspringe. Für das baulich und technisch in die Jahre gekommene und seit Beginn der Corona-Pandemie geschlossene Thermal-Freibad in Bad Lippspringe zeichnet sich eine Lösung ab: Dabei geht es um einen kompletten Neubau mit modernen Schwimmbecken- und Umkleidebereichen. Das Investitionsvolumen liegt bei rund 4,5 Millionen Euro, wie die Stadt Bad Lippspringe am Dienstagmorgen in einer Pressemitteilung verkündete.

Das neue Thermal-Freibad soll den Angaben zufolge ein 875 Quadratmeter großes Mehrzweckbecken erhalten, das unter anderem vier 50-Meter-Bahnen, einen Sprungturm, eine Breitrutsche im Nichtschwimmerbereich, einen Wasserfall und Massagedüsen sowie ein Holzdeck und ein Sonnendeck aufweist. Hinzu kommt ein separates, 85 Quadratmeter großes Kinderbecken mit einem eigenen Duschplatz. Auch das Funktions- und Technikgebäude mit Umkleiden soll neu gestaltet werden.

Der Austausch von defekten Fliesen ist im Thermal-Freibad bereits Routine. - © Klaus Karenfeld (Archivfoto)
Der Austausch von defekten Fliesen ist im Thermal-Freibad bereits Routine. | © Klaus Karenfeld (Archivfoto)

Das bereits 1980 in dieser Form entstandene Thermal-Freibad weist laut Stadt grundlegende Mängel auf, die jährlich zu erheblichen Unterhaltungsaufwendungen führen. Von daher sei in der Verwaltung bereits 2014 mit Planungsüberlegungen für eine grundlegende Sanierung oder Erneuerung begonnen worden. Aufgrund der hohen Investitionssumme sei von vornherein klar gewesen, dass eine grundhafte Neugestaltung nur mit Hilfe von Fördermitteln zu stemmen ist. Daran habe eine Projektgruppe unter Führung von Bürgermeister Andreas Bee unter Einbeziehung der örtlichen Schwimmsport-Vereine in den vergangenen Monaten gearbeitet.

"Anziehungspunkt für die Region"

"Wir wollen ein neues Thermal-Freibad für alle Bad Lippspringer schaffen, das auch ein Anziehungspunkt für die Region darstellt. Gerade auch mit Blick auf die Lebensqualität in Bad Lippspringe und die Prosperität unserer Innenstadt ist das Angebot eines modernen Freibades in städtischer Hand unverzichtbar", wird Bee in der Pressemitteilung zitiert.

Diese Skizze zeigt den Entwurf für das neue Thermal-Freibad. - © Stadt Bad Lippspringe
Diese Skizze zeigt den Entwurf für das neue Thermal-Freibad. | © Stadt Bad Lippspringe

Um eine mögliche Förderung in Anspruch nehmen zu können, ist ein umfangreicher Kriterienkatalog zu berücksichtigen. Dabei geht es neben dem Nachweis der Umweltverträglichkeit und Klimatauglichkeit auch um eine generationsübergreifende Gestaltung, eine Barrierefreiheit, eine deutliche Reduzierung der Wasserflächen und eine deutliche Energieeinsparung. Dafür braucht Bad Lippspringe ein komplett autarkes Freibad sowie neu errichtete Schwimmbecken- und Umkleidebereiche.

Bürgermeister Bee sieht sehr gute Chancen, den Förderantrag termingerecht fertigzustellen. Voraussetzung dafür ist, dass der Rat in seiner Sitzung am 26. August den vorliegenden Planungsentwurf verabschiedet.