Bad Lippspringe

"Auguste erhalten und nutzen"

Bad Lippspringer Bürger gründen Verein zum Erhalt des historischen Klinikgebäudes

03.07.2013 | 03.07.2013, 08:00
Michael Lücke, Dieter Ernst, Adolf Meise, Ulrike Merten, Kirsten Dahl-Jäger, Ulrike Krewet, Martin Krewet, Klaus Lütkemeier sowie Mathias Nürmberger (v. l.). - © FOTO: VEREIN
Michael Lücke, Dieter Ernst, Adolf Meise, Ulrike Merten, Kirsten Dahl-Jäger, Ulrike Krewet, Martin Krewet, Klaus Lütkemeier sowie Mathias Nürmberger (v. l.). | © FOTO: VEREIN

Bad Lippspringe (NW). Aus der Bürgerinitiative Auguste-Viktoria-Stift in Bad Lippspringe hat sich jetzt ein Verein gegründet, der sich den Erhalt und die wirtschaftliche Nutzung der ehemaligen Klinik Augusta-Viktoria-Stift zum Ziel gesetzt hat (die NW berichtete). In der Gaststätte Oberließgaben sich die zahlreich erschienenen Gründungsmitglieder eine Vereinssatzung und wählten den Vorstand.

Die Vorsitzende der Bürgerinitiative Ulrike Merten gab zu Beginn der Versammlung einen kurzen Abriss der bisher unternommenen Schritte der Initiative. Anschließend stellte Mathias Nürmberger die Idee eines gemeinnützigen Vereins vor, der sich die Förderung jeglicher Maßnahmen, die zum Erhalt und zur sinnvollen wirtschaftlichen Nutzung des denkmalschutzwürdigen Auguste-Viktoria-Stiftes in seine Satzung geschrieben hat.

Den Entwurf einer solchen Satzung stellte Nürmberger der Versammlung anschließend vor. Die Gründungsmitglieder erklärten darauf ihren Beitritt zu dem neuen Verein, der sich den Namen "Auguste-Viktoria-Stift – erhalten und nutzen" gab.

Bei den anschließenden Wahlen zum Vorstand wurde Ulrike Merten einstimmig zur Vereinsvorsitzenden gewählt, Mathias Nürmberger und Dieter Ernst wurden ebenfalls ohne Gegenstimmen zu stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Ulrike Krewet und Kirsten Dahl-Jäger als Schriftführerin bzw. stv. Schriftführerin sowie Michael Lücke als Kassierer komplettieren den geschäftsführenden Vereinsvorstand. Zu Beisitzern im Vorstand wurden Karl-Heinz Claas, Gudrun Janz, Martin Krewet, Klaus Lütkemeier undAdolf Meise gewählt.

Der neugewählte Vereinsvorstand wurde beauftragt, nun schnellstmöglich die Eintragung des Vereins als gemeinnütziger e.V. voranzutreiben, das bereits von der Bürgerinitiative beim Bürgermeister angekündigte Angebot zur Übernahme des Auguste-Viktoria-Stiftes zu konkretisieren und entsprechende Verhandlungen mit der Stadt Bad Lippspringe aufzunehmen.

"Wir sind überzeugt, dass wir ein Konzept haben, dass einen Abriss des Auguste-Viktoria-Stifts nicht nur überflüssig macht, sondern das zeigt, dass Denkmalschutz bei gleichzeitiger wirtschaftlicher Nutzung dieses historisch so wichtigen Gebäudes wertsteigernd möglich ist," so die Vereinsvorsitzende Ulrike Merten. Der Verein will außerdem nun schnell eine gründliche Besichtigung der denkmalwürdigen Gebäude erreichen und weitere Informationsveranstaltungen zum Erhalt des Auguste-Viktoria-Stifts anbieten. Infos zum Verein sind erhältlich bei Ulrike Merten (Tel. 8 34 26).