Stemwede/Rahden

Das Trinkwasser wird knapp

Stemwede warnt vor einem Engpass. Auch in Rahden sei der Wasserverbrauch angestiegen.

Die Gemeinde Stemwede bittet die Bürger darum, sparsam mit Trinkwasser umzugehen. | © Pixabay

05.06.2020 | 05.06.2020, 16:00

Stemwede/Rahden. Aufgrund der derzeitigen anhaltenden Hitze und Trockenheit besteht die Sorge vor einer Überlastung der Wasserwerke in Destel und Dielingen. Deshalb bittet die Gemeinde Stemwede die Bürger darum, sparsam mit Trinkwasser umzugehen. So solle einem Versorgungsengpass vorgebeugt werden, teilte die Gemeinde Stemwede mit.

Die Bürger werden gebeten, auf das Befüllen von Pools oder Planschbecken zu verzichten. Auch für die Gartenbewässerung, Rasensprengung und ähnliches sollte kein Wasser vergeudet werden. Fahrzeugwäsche, Arbeiten mit dem Hochdruckreiniger und sonstige Reinigungsarbeiten im Freien sollten unterbleiben, teilte Bürgermeister Kai Abruszat mit.

In Dielingen dürfen nach Angaben von Ulrich Hüffmann von der Gemeinde jährlich 636.000 Kubikmeter Wasser gefördert werden, in Destel 460.000 Kubikmeter Wasser.

Rahden will neues Konzept entwickeln

Auch die Stadt Rahden bittet die Bürger, sparsam mit Trinkwasser umzugehen. Der Wasserverbrauch sei in der Stadt Rahden stark angestiegen, sagte im Betriebsausschuss Wasser/Abwasser Christoph Flieder von der Stadt Rahden. „Wir hatten zwei Dürrejahre und das dritte ist absehbar." In den vergangenen zwei Monaten habe es fast keinen Regen mehr gegeben, die Böden und Gärten seien trocken. Aus dem Handel habe er die Rückmeldung bekommen, dass „Rasensprenger weggehen wie nichts".

Die Stadt Rahden werde gemeinsam mit einem renommierten Büro ein nachhaltiges Konzept für die Trinkwasserversorgung in Rahden entwickeln, kündigte Christoph Flieder an. Es gebe zwar ein Konzept, aber die Extremjahre 2018, 2019 und eventuell auch 2020 zeigten, „dass das nicht mehr reichen kann". Deshalb solle ein nachhaltiges und strategisches Konzept her, um auch in Trockenzeiten die Wasserversorgung zu sichern und einen trockenen Wasserhahn zu verhindern.