Rahden

Auch ein Stoppelfeld in Rahden stand in Flammen

Die Löschgruppen Pr. Ströhen, Varl-Sielhorst und Rahden bekämpften den Brand von mehreren Seiten, denn das Feuer drohte auf einen Waldstreifen überzugreifen.

Nachlöscharbeiten: Nach den Löscharbeiten bewässert die Freiwillige Feuerwehr noch einmal die Böschung, um auch letzte Glutnester zu ersticken. | © Sonja Rohlfing

Sonja Rohlfing
26.07.2019 | 26.07.2019, 13:15

Rahden-Tielge. Zu einem Flächenbrand wurde am Freitag gegen Mittag die Freiwillige Feuerwehr Rahden an der Wagenfelder Straße in Tielge gerufen. Ein rund drei Hektar großes Stoppelfeld stand in Flammen. Die Löschgruppen Pr. Ströhen, Varl-Sielhorst und Rahden bekämpften den Brand von mehreren Seiten, denn das Feuer drohte auf einen Waldstreifen überzugreifen. Rund 35 Feuerwehrkameraden waren im Einsatz.

„Der Wind hilft", sagt Stadtbrandinspektor Mark Ruhnau. Die Böen trieben das Feuer auf die Bäume zu und fachten immer wieder Brandnester an. „Der Landwirt hat gut reagiert. Er hat gleich drei Schleifen zum Schutz des noch stehenden Korns gegrubbert, sonst wäre das nicht zu retten gewesen." Auch die Bäume blieben weitgehend verschont.

„Ein Bodenfeuer hatten wir in dem Waldstück. Es drohte sich in das benachbarte Maisfeld auszudehnen", sagt Mark Ruhnau und ist froh, dass die Feuerwehr frühzeitig vor Ort war. Da kein Mähdrescher und keine Strohpresse mehr auf dem Feld waren, vermuten Polizei und Feuerwehr, dass eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe das Feuer verursacht hat, zumal das Feld an einer gut befahrenen Hauptstraße liegt.