Hüllhorst. Ein Wohnhaus hat in Hüllhorst am Donnerstagabend (25. Juli) im Ortsteil Oberbauerschaft gebrannt. Nach Angaben der Feuerwehr blieben die Bewohner unverletzt, nur eine Person musste aufgrund eines Schocks ins Krankenhaus gebracht werden.
Löschgruppe Schnathorst kommt als Verstärkung
Die Bewohner hatten das Haus bereits verlassen, als die Feuerwehr eintraf. Die Einsatzkräfte des Löschzugs West forderten die Löschgruppe Schnathorst als Verstärkung an und betraten das Brandhaus mit Atemschutzmasken. Sie riefen ebenfalls den DRK Ortsverein Hüllhorst, der aufgrund der großen Hitze die Einsatzkräften in der Brandschutzkleidung besonders zu schaffen machte, die Feuerwehr mit Getränken versorgte.
Die zwei eingesetzten Trupps konnten das Feuer schnell eindämmen, sodass eine Ausbreitung auf weitere Teile des Gebäudes verhindert wurde.
Nachdem die Löscharbeiten abgeschlossen und das Haus belüftet worden war, konnte die Feuerwehr nach etwa zweieinhalb Stunden wieder abrücken. Insgesamt waren 43 Kräfte vor Ort im Einsatz.
Über die Schadenshöhe oder die Brandursache konnte die Feuerwehr noch keine Angaben machen.