Preußisch Oldendorf. Die evangelische Kirchengemeinde Pr. Oldendorf will sich von ihrem Gemeindehaus trennen. Das Gebäude steht für 400.000 Euro zum Verkauf. Eine entsprechende Mitteilung hatte das Presbyterium der Kirchengemeinde kürzlich veröffentlicht. In den Reihen der Gemeinde sorgt das für Enttäuschung und Gläubige ziehen nun Konsequenzen.
Gemeindemitglieder, die sich für den Erhalt des Gebäudes eingesetzt hatten, sind von der Entscheidung des Presbyteriums enttäuscht und stellen ihre Aktivität ein. Das teilte Anja Lohmeyer von der Initiativgruppe „ev. Gemeindeleben PrO“ mit.
„Die motivierten Gemeindemitglieder, die sich der Initiativgruppe zum Erhalt des evangelischen Gemeindehauses und zur Aktivierung des Gemeindelebens zusammengefunden haben, sind nach Monaten des Engagements von der hiesigen Gemeindeleitung tief enttäuscht“, heißt es in einer Mitteilung, die nach Angaben der Gruppe auch die letzte Mitteilung ist.
„Der jetzt bekanntgegebene Verkaufsbeschluss war der letzte Paukenschlag“
Eine offizielle Anfrage an den Pfarrer und das Presbyterium, die von vielen Gemeindemitgliedern vor Wochen unterschrieben wurde, blieb nach Angaben der Initiativgruppe unbeantwortet. Mit dieser Anfrage sollten Eckpunkte für eine zukünftige gute konstruktive Zusammenarbeit und die Offenlegung der Kosten für das Gemeindehaus mit Blick auf die erforderlichen finanziellen Ziele, geklärt werden.
Die Vorbereitungen für die Gründung eines Fördervereins waren abgeschlossen und Planungen für die ersten Aktivitäten hatten begonnen. „Der jetzt bekanntgegebene Verkaufsbeschluss für das Gemeindehaus, der auf der Internetseite und zwischenzeitlich in der Presse bekanntgeben wurde, war der letzte Paukenschlag“, heißt es in der Mitteilung.
Eine Transparenz, Offenheit und ein kooperatives Miteinander seitens des Presbyteriums und Pfarrers hätten sich die engagierten Gemeindemitglieder gewünscht, um die Gemeinde zusammen- und voranzubringen. Stattdessen erfolgte zuletzt ein Informationsaustausch über die Presse. Die Gruppe stelle die Aktivierung des „ev. GemeindeLeben Pro“ ein.
Kaufpreis für Gemeindehaus liegt bei 400.000 Euro
Zum Abschluss wird aber noch eine der bereits geplanten Aktivitäten umgesetzt. Am Samstag, 31. August, wird es im Gemeindehaus ein Gemeinde-Frühstück gegen ein kleines Entgelt von acht Euro für Erwachsene und vier Euro pro Kind geben. Anmeldungen sind bis zum 26. August per E-Mail an Aufgehts2024@web.de oder bei den bekannten Initiatoren möglich.
Die evangelische Kirchengemeinde Pr. Oldendorf begründet die Verkaufsabsicht mit der finanziellen Lage der Gemeinde. Die zwinge die Gemeinde dazu, sich von Gebäuden wie dem Gemeindehaus und Personal zu trennen.
Auch ein Verkaufspreis ist inzwischen öffentlich einsehbar aufgerufen worden. Auf der Homepage der Kirchengemeinde heißt es dazu: „Die Verhandlungsbasis liegt aktuell bei einem Kaufpreis von 400.000 Euro für das Gemeindehaus verbunden mit einer jährlichen Erbpacht von anfänglich 10.000 Euro. Die Kirchengemeinde kann lediglich das Gebäude verkaufen, nicht aber das dazugehörige große Grundstück. Die Erbpacht würde somit lediglich für das Grundstück erhoben.