Pr. Oldendorf. Die Kommunalwahl 2020 rückt näher. Am 13. September ist es soweit. nw.de hat an dieser Stelle eine Übersicht mit den wichtigsten Informationen zu Bürgermeister-Kandidaten, Wahlablauf und weiteren Themen erstellt.
Bürgermeister Marko Steiner (parteilos) wird erneut am 14. September auf den Wahlbögen zu finden sein. Seine Herausforderer sind Marvin Schrodke (SPD) und Mike Schwarz (unabhängig). Alle von den Parteien eingereichten Ratskandidaten wurden ebenso unbeanstandet akzeptiert.
Marko Steiner, parteilos
Der Parteilose will erneut Bürgermeister werden. CDU, Grüne und SFD unterstützen seine Kandidatur. Ganz oben auf der Prioritätenliste stehen für ihn: die Breitbandversorgung in Pr. Oldendorf, die beiden ISEK für die Kernstadt und für Bad Holzhausen, die Weiterentwicklung der Touristik mit Hauptschwerpunkt Bad Holzhausen.
Mehr über Marko Steiner: Marko Steiner ist bereit für eine zweite Amtszeit (NW+)
Marvin Schrodke, SPD
Er gilt als jüngster Bürgermeisterkandidat in OWL und möchte in Pr. Oldendorf auch einen „Ehrenamtsausschuss" einführen. Seine Kernziele sind: Infrastruktur und Wirtschaft, Kinder/Jugend und Familie, Umwelt und Klimaschutz.
Mehr über Marvin Schrodke: Jüngster Kandidat: Marvin Schrodke will etwas bewegen (NW+)
Mike Schwarz, unabhängig
Der 47-jährige Mike Schwarz aus Börninghausen möchte bei der Wahl des Stadtoberhauptes antreten. Als Bürgermeister würde er sich für eine offene Kommunikation einsetzen und die Bürger mehr in Entscheidungen einbeziehen. Der unabhängige Bürgermeisterkandidat Mike Schwarz spricht über seine Chancen als Einzelbewerber, verrät seine Prioritäten.
Mehr über Mike Schwarz: „Gute Ideen sind nicht vom Parteibuch abhängig" (NW+)
Landratswahl im Kreis Minden-Lübbecke
In Minden-Lübbecke wollen vier Bewerber die Nachfolge von Landrat Ralf Niermann antreten: Anna Katharina Bölling (CDU), Ingo Ellerkamp (SPD), Siegfried Gutsche (Grüne) und Thomas Röckemann (AfD):
Wie die jeweiligen Landrats-Kandidaten den Mühlenkreis voranbringen wollen (NW+)
Mehr zum Thema Kommunalwahlen:
Drei Bürgermeisterkandidaten und zwölf Ratskandidaten haben ihre Positionen vertreten und sich kritischen Fragen gestellt. Die Atmosphäre war erfreulich aufgeräumt und konstruktiv. Endspurt vor dem Urnengang: Wahlkampf ja, Zoff nein (NW+)
Steuern, Infrastruktur und Klima – die Bandbreite der Themen bei der Informationsveranstaltung der Dorfgemeinschaft „Wir im Eggetal" im Hotel-Restaurant Lindenhof in Büscherheide war groß: Alle Kandidaten wollen Pr. Oldendorf zukunftsfähig machen (NW+)