Pr. Oldendorf. Die SPD-Mitglieder in Pr. Oldendorf waren mit der Arbeit ihres Vorstandes in den vergangenen zwei Jahren offenbar zufrieden: die Entlastung erfolgte einstimmig. Vorher hatte der Vorsitzende Marvin Schrodke Veranstaltungen, Aktionen und Anträge der SPD Revue passieren lassen.
Bei den Neuwahlen blieb der Vorsitzende nicht das jüngste Mitglied im Vorstand. Neu als stellvertretende Vorsitzende wurde die 21-jährige Bettina Gubkov gewählt. Marvin Schrodke: „Ich finde es wichtig, dass der Vorstand unterschiedliche Lebenssituationen abbildet. Das ist uns gelungen.“ Mit der Verbindung von neuen Mitgliedern und alten Hasen habe man eine gute Grundlage für die Arbeit geschaffen.

Das fanden die anwesenden SPD-Mitglieder offenbar auch. Alle Funktionen wurden einstimmig besetzt. Gewählt wurden: Marvin Schrodke (Vorsitzender), Bettina Gubkov und Günter Meierholz (stellvertretende Vorsitzende), Iris Pfeiff (Kassiererin), Brigitte Rose (Schriftführerin), Renate Frommberger (Mitgliederbeauftragte).
Im Kernort gebe es nur noch zwei Gästebetten
Als weitere Mitglieder des Vorstandes wurden Martin Frommberger, Georg Hegner, Andreas Hoppe, Rolf Köster, Marlotte Oestreich, Carsten Scholz, Claudia Schulte-Bredemeier und Karsten Wolf gewählt.
Als besonderen Gast begrüßte Marvin Schrodke den SPD-Bundestagsabgeordneten Achim Post, der von der Arbeit der SPD in Berlin berichtete und mit den Mitgliedern diskutierte.
Einige ältere Mitglieder bedauerten die „traurige Entwicklung in Pr. Oldendorf“. Im Kernort gebe es nur noch zwei Gästebetten, sodass die Anerkennung als Luftkurort in Frage stehe. Das habe Auswirkungen auf viele Bereiche des Kernortes. Die Erweiterung des Geschäftszentrums in der geplanten Form bringe eine „Wüste von Verkaufshallen“, befürchteten Mitglieder nicht nur aus dem Kernort Oldendorf. Davon abgesehen machten die Parkplatzsituation und die Verkehrsführung Sorgen.
Für den Vorsitzenden Marvin Schrodke, der auch als Bürgermeister kandidiert, ist klar: „Wir wollen uns gemeinsam mit allen Bürgerinnen und Bürgern für eine lebenswerte Stadt Pr. Oldendorf einsetzen. Ein ,Weiter so bedeutet nicht nur Stillstand, sondern Rückschritt.“