
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Die Kandidatenaufstellung der Satirepartei „Die Partei“ zur Kommunalwahl in Löhne nimmt immer mysteriösere Züge an. Nachdem die Neue Westfälische am Freitag exklusiv berichtet hatte, dass gleich mehrere ahnungslose Bürgerinnen und Bürger erst aus der Zeitung von ihrer Kandidatur erfahren haben, melden sich mittlerweile immer mehr Betroffene zu Wort und beklagen eine Täuschung. Ihre Aussichten aber dürften minimal ein: Wahl-Wirrwarr bei der „Partei“: Noch mehr Löhner kandidieren unfreiwillig für den Rat
Das Archäologische Fenster am Münster (AFaM) in Herford möchte nicht nur die bei Grabungen von 1988 bis 1990 gefundenen Gebäudespuren des 823 zum Reichsstift sichtbar machen, sondern insgesamt die Bedeutung des Damenstiftes durch die Jahrhunderte darstellen. Teil der Ausstellung sollen auch zeitgemäße multimediale Präsentationen sein. Mit Schauspielerin Katharina Thalbach wurde eine prominente Darstellerin gefunden, die vier von „Herfords starken Frauen“ filmisch lebendig werden lässt: Bekannte Schauspielerin kommt nach Herford - und spielt gleich vier Rollen
Kneipen wie diese gibt es nicht mehr viele. In der Gaststätte „Zum Burgmannshof“ wird ein Stück Kneipenkultur gepflegt. Hannelore Telke-Beutel ist die Eigentümerin und Wirtin dieses museumsreifen Ortes der Geselligkeit. „Früher gab es bestimmt 30 Kneipen in Lübbecke und Diskotheken wie Uhu, Goldfinger, C.C., Tenne oder Sir Henry. Es war immer etwas los“, erinnert sich „Hanni“. So wird die 71-Jährige von ihren Stammgästen genannt. Heute gebe es noch zwei Kneipen in der Innenstadt – von der Art, wie sie ihre 1984 eröffnet hat: Ein seltenes Stück Kultur: Lübbeckerinnen pflegen ihre Kneipe seit 25 Jahren
Wichtig in OWL
Es liest sich ein wenig wie die Nachricht eines Zeitreisenden. Und ein wenig ist es ja auch so: Als der Bielefelder Joshua H. seinen Brief in eine Flasche steckte und irgendwo ins Wasser warf, blieb für das Stück Papier die Zeit stehen. Und sie lief erst weiter, als die Niederländerin Madelief van Rossum mit ihrer Mutter Annelot die Flasche am vergangenen Sonntag am Strand von Boemendaal aan Zee fand und das Stück Papier aus der Flasche zog. „Ich weiß nicht, welches Jahr es ist“, las sie darauf. „Aber Du kannst sehr glücklich sein, diese Flasche gefunden zu haben.“: Zwei Jahre auf See: Junge Niederländerin sucht Bielefelder Flaschenpost-Autor
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Im Norden von OWL ist es am Dienstag teils sonnig, teils bewölkt bei Temperaturen zwischen 14 und 21 Grad. Mit Regen ist nicht zu rechnen. In der Nacht kühlt es sich auf bis zu 12 Grad ab.
Meistgelesen im Norden von OWL
1. Mutter und Sohn bei schwerem Unfall in Herford verletzt: Anwohner hatten den Unfall im Oetinghauser Weg beobachtet und verständigten sofort die Rettungskräfte.
2. Fantasy-Star: Lübbecker begeistert als Ork auf Mittelaltermärkten und im Internet: Alan Walker macht seit einem Jahr als Ork Ushnotz auf Mittelaltermärkten sowie im Internet Furore. Beim Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS) in Bückeburg ist das hünenhafte Unterweltwesen anzutreffen.
3. Ärger an der Disco Wilhelmshöhe in Bünde: Helfer bezahlt seinen Einsatz schmerzhaft: Zeugen wollen einen offensichtlich betrunkenen Mann davon abhalten, mit seinem Auto wegzufahren. Dabei wird einer von ihnen durch den fahrenden Pkw verletzt.
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.
Glosse am Morgen
Sie kennen das: Zu Beginn der Woche gibt es immer ein paar Dinge, die man noch kurz vor dem Beginn der Arbeitswoche erledigen will. Übers Wochenende ging das Brot zur Neige, die Kaffeebohnen für die Kaffeemaschine ebenso und dann noch das Salz für den Geschirrspüler.
Kurz gesagt: Das alles besorgte Hinnak dann noch vor Arbeitsbeginn und war entsprechend mit Einkaufsbeuteln behängt, als er vor der vorbildlich verschlossenen Tür der Redaktion stand. Zwei gleich aussehende Schlüssel existieren dafür am Bund von Hinnak, einer für die Außentür, ein anderer für eine innere. Hinnak schnappte sich, die Beutel am Finger balancierend, den ersten, in der Hoffnung, die 50:50-Chance würde zu seinen Gunsten ausschlagen. Leider nein.
Ein zweiter Anlauf war nötig, um die Tür mit dem anderen Schlüssel zu öffnen. Man hätte die Beutel auch zur Seite stellen können. Nun kann es diese Woche nur noch aufwärts gehen, weiß... Hinnak.