News am Morgen: 30. Juli

Ratten in der City, Kartenzahlung im Taxi und Falschbehauptungen vor der Wahl

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Ein Bünder Taxiunternehmen bietet jetzt auch Kartenzahlung an. | © dpa

Sara Mattana
30.07.2025 | 30.07.2025, 08:44

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. „Nur Bares ist Wahres.“ Dieser Spruch verliert bereits seit Längerem an Bedeutung. Immer mehr Menschen setzen auf das Bezahlen per Bankkarte oder per Handy. Viele erwarten das mittlerweile und haben daher gar kein Bargeld mehr dabei. Ein Trend, den auch Ayhan Akyol deutlich zu spüren bekommt. Daher hat der Inhaber von Taxi Elberg in Bünde reagiert und seine Fahrzeugflotte mit Kartenlesegeräten ausgerüstet: Trend zum bargeldlosen Bezahlen: Bünder Taxiunternehmen bietet Kartenzahlung an

Eine Ratte huscht kurz über den Linnenbauerplatz in Herford, verschwindet dann in einem der Wasserkanäle auf dem dortigen Spielplatz. Zu sehen ist die Szene in einem Video, das aktuell auf Facebook kursiert. Hat die Stadt Herford ein Rattenproblem? Die NW hat sich im Rathaus schlaugemacht: Ratte auf beliebtem Herforder Wasserspielplatz gesichtet: Hat die Stadt ein Problem?

Während die AfD-Fraktion im Stadtrat von Preußisch Oldendorf in den vergangenen Jahren vornehmlich durch Nichtbeteiligung und gelegentliche verbale Provokationen auffiel, stellt sie in diesem Jahr erstmalig eine Bürgermeisterkandidatin in Preußisch Oldendorf auf: Minden-Lübbecker Bürgermeisterkandidatin verbreitet Falschbehauptungen

Wichtig in OWL

Altersarmut ist in Deutschland ein zunehmendes Problem. Inzwischen gilt fast jeder fünfte Bürger über 65 Jahre als armutsgefährdet. Und das, obwohl viele von ihnen langjährig in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt haben. Nachfolgenden Generationen bereitet das Sorgen, denn die Möglichkeiten zusätzlicher Altersvorsorge sind begrenzt. Neue Zahlen der Bundesregierung zeigen, dass die Sorgen berechtigt sind, denn vielen heutigen Arbeitnehmern droht im Alter Armut – auch Vollzeitbeschäftigten: Vollzeitbeschäftigten droht auch nach 45 Arbeitsjahren die Altersarmut

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Im Norden von OWL ist es am Mittwoch zunächst sonnig bei Temperaturen von 12 Grad. Im Laufe des Tages steigen die Temperaturen auf bis zu 20 Grad, es ist jedoch mit einer zunehmenden Bewölkung zu rechnen. Ab dem Abend ist auch Regen zu erwarten, dann kühlt es sich auf 14 Grad ab.

Meistgelesen im Norden von OWL

1. Starkregen in Bünde: Anwohner fühlen sich von der Stadt im Stich gelassen: Die Menschen in Hunnebrock wollen sich sicherer fühlen. Bei einem Treffen mit der Lokalpolitik gab es Verwirrung um die geplanten Maßnahmen und deren Umsetzung.

2. Ein seltenes Stück Kultur: Lübbeckerinnen pflegen ihre Kneipe seit 25 Jahren: Inge Pernow arbeitet seit 25 Jahren in der Kneipe „Zum Burgmannshof“ bei Hannelore Telke-Beutel. Die beiden Gastwirtinnen pflegen ein Stück Kneipenkultur, was selten geworden ist.

3. Haben die Betreiber einer Herforder Firma ihre Kunden geprellt? Sie sollen Vorschüsse kassiert, aber nicht geliefert haben: Zwei Männer aus Rödinghausen und Hiddenhausen stehen deshalb vor Gericht.

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.

Glosse am Morgen

Möhren gehen immer

Das war ein Schreck für Hinnak an diesem Morgen: Die Obstschale in der Küche zeigte nur eins: gähnende Leere. Doch ein Frühstück ohne etwas Frisches ist nun wirklich eine öde Sache.

Doch dann half der Blick ins Gemüsefach des Kühlschranks. Dort waren noch ein paar knackige Möhren zu finden und die gehen natürlich auch immer als Abwechslung zum Käsebrot.

Und gut, dass am Dienstagmorgen die Marktleute auf dem Rathausplatz präsent waren. Dort gab’s dann gleich wieder frische Äpfel. Darüber freut sich der... Hinnak.