
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. In Herford und Oldenburg gab es Polizeischüsse, bei denen die Bodycams der Beamten ausgeschaltet waren. In einem Fall wurde Lorenz A. tödlich getroffen, ohne dass Aufnahmen zur Klärung beitragen können. In einem anderen Fall schossen Polizisten 34 Mal auf Bilel G., der schwer verletzt überlebte. Auch hier lieferten die Kameras keine Aufzeichnungen. In NRW müssen Polizisten seit 2023 Bodycams tragen, aber nicht zwingend einschalten. Das Innenministerium empfiehlt, sie in öffentlichen Bereichen frühzeitig einzuschalten, um gefährliche Situationen zu deeskalieren und Straftaten zu dokumentieren. In privaten Räumen dürfen die Kameras nur bei unmittelbarer Gefahr aktiviert werden, und auch dann entscheidet der Einsatzleiter. Aufnahmen werden normalerweise zwei Wochen gespeichert, es sei denn, sie sind als Beweismittel notwendig.
Die Trias GmbH aus Herford investiert 20 Millionen Euro in die Sanierung des ehemaligen evangelischen Alten- und Pflegeheims am Kirchplatz in Lübbecke, um es in eine moderne Senioren-Wohnanlage umzuwandeln. Die Brina Holding GmbH aus Meppen wird das Haus betreiben, das 100 bis 110 seniorengerechte Wohnungen für Menschen mit und ohne Pflegebedarf bieten wird. Das Gebäude, das seit der Insolvenz der Diakonie - Pflege und Gesundheitsdienst gGmbH leer stand, wird komplett entkernt und teilweise neu aufgebaut. Ziel ist es, das Quartier aufzuwerten und lebendiger zu gestalten.
In Minden wurde ein Paar von drei jungen Männern brutal angegriffen, wobei die 37-jährige Frau geschlagen und ihr Freund festgehalten wurde. Die Polizei bestätigte den Vorfall, der sich gegen 2:30 Uhr nachts ereignete. Die Täter, zwei aus Petershagen und einer weiterer Mann, folgten dem Paar nach einer Party und griffen sie an, trotz des Versuchs der Frau, sich schützend vor ihren Freund zu stellen. Die Angreifer ließen erst von ihnen ab, als das Paar fliehen konnte und die Polizei alarmierte.
Wichtig in OWL
Fast zwei Drittel der Schüler verlassen die Berufskollegs in Ostwestfalen-Lippe ohne Abschluss oder Verbesserung ihrer Qualifikation. Das Übergangssystem „Kein Abschluss ohne Anschluss“ in NRW soll Jugendliche auf die Berufsausbildung vorbereiten, doch 63 Prozent der Teilnehmer in OWL schaffen keinen erfolgreichen Abschluss. Von 3.845 Schülern verließen 1.410 mit einem Hauptschulabschluss nach Klasse 9 und 2.435 ohne jeglichen Schulabschluss das System. Der Verbleib dieser Schüler wird statistisch nicht erfasst, und es ist unklar, wie es für sie weitergeht.
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Heute scheint am Morgen die Sonne bei Werten von 8°C. Später ist es teils wolkig und teils heiter und die Höchstwerte liegen bei 23°C. Am Abend ist es wolkenlos bei Temperaturen von 15 bis 22°C. In der Nacht ist es leicht bewölkt bei Tiefstwerten von 9°C.
Meistgelesen im Norden von OWL
- Mehr als 2.500 Kundendaten von Herforder Drogen-Dealern an Staatsanwaltschaften geschickt
- Bad Oeynhausen richtet Fahrradstraße auf geplanter Krankenhaus-Zufahrt ein
- Apotheker aus Bünde will Online-Versandhandel von Medikamenten stoppen
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.
Glosse am Morgen
Sumsemanns Rückkehr
Seit er das Märchen Peterchens Mondfahrt gelesen hat, begeistert sich Hinnak für Maikäfer. Sie erinnern sich: Besagter Käfer, Herr Sumsemann, hatte ein Beinchen verloren, das er mit der Hilfe von zwei Kindern vom Mond zurückholen muss.
Für Hinnak ist Herr Sumsemann seither so etwas wie der Elon Musk unter den Insekten – nur sympathisch, weniger größenwahnsinnig, und er fliegt nicht mit Raketen, sondern mit sechs Beinen und viel Gefühl.
Entsprechend groß war die Aufregung, als gestern der erste echte Maikäfer des Jahres durch seinen Garten taumelte. „Der sieht aus wie Sumsemann!“, rief Hinnak, während der Brummer unentschlossen gegen die Terrassentür klopfte – vielleicht auf der Suche nach seinem Bein, vielleicht nur nach einem ruhigen Ort zum Brummen... Hinnak