
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Früher bestand das Nikolaus-Geschenk oft aus Nüssen, einem Apfel, Mandarinen und etwas Schokolade. Heute sind die Geschenke vielfältiger und umfangreicher, darunter Bücher, Spielzeug, Kleidung und Parfüms, die laut Handelsverband Deutschland (HDE) in den Nikolausstiefeln landen. Der HDE erwartet zum Nikolaustag ein Umsatzplus von über einer Milliarde Euro, doch in Herford ist dieser Trend nicht stark spürbar.
AbsendenChatverlauf löschenEingabe löschenAusgabe:
Die beliebte Kneipe Windlicht in Minden, die seit fast einem Jahr geschlossen ist, wird bald von fünf Gastronomen wiedereröffnet. Michael Marks, Jessica Gomolinsky, Pinia Nichelmann, Thomas Westphal und Jonas Schenk, die alle in der lokalen Gastronomieszene bekannt sind, haben sich zusammengeschlossen, um das Lokal neu zu beleben. Sie planen, das Windlicht im Sinne seiner Tradition zu führen, mit einem Angebot, das von bodenständigem Essen bis hin zu Live-Musik und Kulturveranstaltungen reicht.
Das Kreisklinikum Herford-Bünde soll finanziell entlastet werden. Der Kreis Herford hat beschlossen, auf die Rückzahlung eines 15-Millionen-Euro-Kassenkredits zu verzichten, um die Eigenkapitaldecke des Klinikums zu stärken. Dieser Schritt soll dem Klinikum ermöglichen, bei Banken Kredite aufzunehmen und den rund 3.000 Beschäftigten mehr Planungssicherheit bieten.
Wichtig in OWL
Die Tapasbar „Lorca“ im Theater am Alten Markt (TAM) hat vor 20 Jahren die Kneipenkultur in Bielefelds Altstadt revolutioniert. Damals war das Viertel noch wenig einladend, ohne Restaurants oder Cafés. Theaterintendant Michael Heicks und „Sternzeit“-Caterer Andreas Oehme waren die Pioniere, die mit „Lorca“ eine Verbindung von Gastronomie und Kultur schufen. Die Bar, benannt nach dem spanischen Dichter Federico Garcia Lorca, bietet bis heute beliebte Tapas wie Datteln im Speckmantel und ist ein beliebter Treffpunkt vor und nach Theaterbesuchen.
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
In den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke regnet es morgens bei Werten von 7°C. Später ist es bedeckt und die Temperaturen erreichen 9°C. Abends bleibt der Himmel grau und es regnet und die Temperaturen liegen zwischen 7 und 8 Grad. In der Nacht ist der Himmel bedeckt und das Thermometer fällt auf 5°C. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 38 und 62 km/h erreichen.
Meistgelesen im Norden von OWL
- Wenn es keine Heilung mehr gibt: Der Alltag auf der Palliativstation Herford
- Krise im Maschinenbau trifft Preußisch Oldendorfer Traditionsfirma
- Perfide Masche: Internet-Betrüger räumen Konto von Paar aus Rödinghausen leer
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.
INFORMATION
Glosse am Morgen
Ein Witz aus dem Radio
Else wird jetzt mal etwas tun, was sie in ihrer langen Karriere als NW-Glossenschreiberin noch nie getan hat: Sie wird einen Witz nacherzählen, den sie vorgestern im Radio gehört hat. Keine Sorge, er ist ziemlich kurz:
Treffen sich zwei Weihnachtskerzen. Fragt die eine: „Du, ist Wasser eigentlich gefährlich?“ Antwortet die andere: „Jau, da kannste von ausgehen!“ Else hat sich im Auto köstlich amüsiert, als sie das hörte. Und als sie den kleinen Witz in der Redaktion an die Kollegen weitergab, war er auch da ein Lacherfolg.
Sie hofft nun sehr, dass auch die Leser darüber lachen können. Keine Sorge, sie wird jetzt nicht ständig Witze aus dem Radio erzählen... Eure Else