News am Morgen: 21. April

Ein besonderes Motorrad, eine vegane Foodbloggerin und ein neues Musical

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Eine Influencerin aus Herford präsentiert im Internet ihre Rezepte. | © Bianca Zapatka

Sara Mattana
21.04.2025 | 21.04.2025, 10:22

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Bianca Zapatkas Lieblingsort ist die Küche. Doch bevor sie eines ihrer Rezepte kocht, tüftelt sie: Welche Zutat fungiert im Pancake als Eiersatz, wie gelingt und schmeckt ein Kuchen ohne Quark und Frischkäse? Was als Hobby auf Instagram angefangen hat, ist mittlerweile ihr Beruf: Die Herforderin hat sich als Foodstylistin und Rezeptentwicklerin selbstständig gemacht. Und bestückt längst nicht mehr nur das soziale Netzwerk. Zapatka betreibt einen der größten Foodblogs Deutschlands und veröffentlicht im Herbst ihr achtes Kochbuch: Herforder Foodfluencerin begeistert mehr als 720.000 Fans mit ihren Rezepten

Dass der berufliche Werdegang von Manfred Meier von Zweirädern bestimmt wurde, war dem gebürtigen Ennigloher gewissermaßen mit in die Wiege gelegt worden. Denn als er 1935 das Licht der Welt erblickte, handelte sein Vater Walter an der Holzhauser Straße 98 – im heutigen Bünder Stadtteil – bereits mit Fahrrädern. Und als im Jahre 1950 für den noch 14-Jährigen die Frage nach der Berufswahl anstand, entschied sich der Junior folgerichtig für eine Ausbildung zum Zweiradmechaniker: Wie ein 89-jähriger Bünder seine fast 100 Jahre alte „Zündapp EM 249“ restauriert hat

Oftmals ist es leichte Kost, die den Familien mittels Theaterstücken serviert wird. Das wollen Karolin Koldehoff (31) und Daniel Meier (30) ändern. Die Mindener Lehrerin und der Bad Oeynhausener Regie-Student haben sich deshalb zusammengetan und ein eigenes Musical geschrieben: Bad Oeynhausener und Mindenerin schreiben eigenes Musical - Uraufführung steht bevor

Wichtig in OWL

Papst Franziskus ist tot. Das Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholiken starb am Montag im Alter von 88 Jahren, wie der Vatikan mitteilte. Der Argentinier stand seit 2013 an der Spitze der katholischen Kirche: Papst Franziskus ist tot

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Im Norden von OWL ist es am Ostermontag teils sonnig, teils bewölkt bei einer Höchsttemperatur von 18 Grad. Ab dem Nachmittag ist mit Regen zu rechnen. In der Nacht kühlt es sich auf bis zu 9 Grad ab.

Meistgelesen im Norden von OWL

1. Wie ein 89-jähriger Bünder seine fast 100 Jahre alte „Zündapp EM 249“ restauriert hat: Für viele Oldtimer-Freunde ist die Beschäftigung mit alten Fahrzeugen ein Ausgleich zum ausgeübten Beruf. Für Manfred Meier ist der erlernte Beruf jedoch noch heute Grundlage seiner Leidenschaft für alte Zweiräder.

2. Terminärger bei Fachärzten: Bad Oeynhausener Urologin hadert mit dem Gesundheitssystem: Iris Jürgensmeyer praktiziert in Bad Oeynhausen und kann und will nicht verstehen, dass man sie für ihr Engagement auch noch bestraft.

3. Neuartiger Schrittmacher in Deutschland: Herforder Patient hat ihn als erstes bekommen: Der Eingriff am Klinikum Herford fand ambulant statt.

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.

Glosse am Morgen

Es ist jedes Jahr die gleiche Aufregung: Zu Ostern soll es im Haus frisch und sauber aussehen. Der Staub des Winters muss aus den Ecken, von den Gardinenstangen, aus den hinteren Regionen der Regale und auch sonst aus jeglichen, entlegenen Winkeln der Wohnräume entfernt werden.

Diese Vorstellung ist auch in und um Herford weit verbreitet. Straße auf, Straße ab wird gefeudelt, was das Zeug hält. Und dann ist da noch ein leidiges Spezialthema: die Fenster! Auch die sollen zu Ostern natürlich blitzen.

Doch dazu ist Hinnak nun beim besten Willen nicht mehr gekommen, die Zeit hat einfach gefehlt. Ist jetzt die Zeit hausmännischer Depressionen angesagt ob des Unterlassens? Hinnak hat beschlossen, diese Frage mit einem klaren Nein zu beantworten.

Denn die zu erwartende Mischung aus Schauerwetter, Sonne und Pollenflug lässt den naheliegenden Schluss zu: Auch Ende April ist noch eine gute Zeit, die Scheiben auf Hochglanz zu bringen. Alles neu macht dann der Mai, frohlockt... Hinnak.