
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Am frühen Montagmorgen ist es in Bünde zu einem schweren Unfall auf der Engerstraße gekommen. Die Haupteinfallsstraße in Richtung Bielefeld war mehrere Stunden gesperrt. Ein Mann aus Bünde und eine Frau aus Enger wurden dabei schwer verletzt.
In Enger entstehen 18 neue Wohnungen – in rasanter Geschwindigkeit. Das derzeit noch unbebaute Grundstück wird in 20 Tagen zwei komplett neue Mehrfamilienhäuser beherbergen. Das hat nichts mit Zauberei, sondern mit guter Planung zu tun.
In Herford hat ein neues Tiermedizinisches Zentrum eröffnet – aus gestattet mit viel Hightech. Es gibt Experten für allerlei Kleintiere. Dazu mehrere Op-Säle und auch einen Sonntagsdienst. Hier gibts alle Infos.
Wichtig in OWL
„Das Problem ist nicht die Handynutzung in der Schule. Das Problem ist der übermäßige Medienkonsum zu Hause – nachmittags und in vielen Fällen unbegrenzt, unbegleitet und ungeschützt.“ Häufig fehle es Eltern an wichtigen Infos und wissenschaftlichen Erkenntnissen zu dem Thema. „Darüber klären wir auch auf – aber zum einen muss das in viel größerem Umfang stattfinden. Und zum anderen ist die Teilnahme an solchen Infoveranstaltungen oft gering.“ Das sagt Maxi Brautmeier-Ulrich, Grundschulleiterin aus Paderborn und Mitglied im Bundesvorstand des Grundschulverbandes. Sie wollen eine Debatte über Medienkonsum und Handysucht anstoßen.
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Der Montag ist es tagsüber bedeckt bei Temperaturen von 17 bis 23 Grad Celsius. In der Nacht sind Teile des Himmels mit Wolken bedeckt und die Werte gehen auf 13 Grad zurück.
Meistgelesen im Norden von OWL
- Reha-Einrichtung in Bünde soll für 15 Millionen Euro neu gebaut werden
- Noch im Sommer soll in Herford der erste Rotlicht-Blitzer in Betrieb gehen
- Rahden: Ein ganzes Dorf wird zum Trödelmarkt
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.
Glosse am Morgen
Haustiere sind etwas Tolles. Sie geben dem Leben im privaten Umfeld eine neue, empathische Ebene. Doch wie wie weit die Empathie zwischen Mensch und Tier gehen sollte, darüber gehen die Meinungen durchaus auseinander. Hinnak hatte im jugendlichen Alter zum Beispiel eine große Collie-Dame. Die wurde heiß geliebt und war ein vollwertiges Mitglied der Familie. Doch die gesamte Familie legte Wert darauf, dass die Hündin innerhalb der Familie ihr eigenes Leben führte, als Tier nämlich.
So durfte die Hündin weder ins Schlafzimmer noch in die Küche. Daran hielt sie sich, selbst wenn die Türen offenstanden. Beim Badezimmer das gleiche. Und der Satz „Was macht der Hund auf dem Sofa?“ war bei uns seinerzeit nicht in Gebrauch. Denn für den Collie war dieses tabu; ansonsten wäre das Gedränge dort zu groß gewesen.
Das Fressen gab es mittags zwischen 12 und 13 Uhr, gemischte Kost von Trockenfutter über Gemüse und Fleisch bis hin zu Knochen, frisch vom Schlachter. Doch jüngst stutzte Hinnak, als der Termin einer Verabredung mit einer Freundin zum Italiener anstand.
„Kennst du in der Nähe einen guten Schlachter?“, fragte sie am Telefon. Hinnak stutzte. Des Rätsels Lösung: Die Hündin der Freundin bekommt täglich exakt um 18.30 Uhr 180 Gramm Tatar. Die Waage ist oft unterwegs dabei. Fünf-Sterne-Hotels sind Hinnak ja schon mal untergekommen, aber ein Fünf-Sterne-Hund nicht. Irgendwann ist immer das erste Mal, weiß jetzt der . . . Hinnak