News am Morgen: 1. März

Pflegestelle für Hunde, Party-Shuttle für Jugendliche und ein stiller Supermarkt

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Jennifer Halter nimmt seit über 20 Jahren Pflegehunde auf. Auch Pitbullterrier Sam kam als Pflegehund zu ihr, mittlerweile hat sie ihn fest adoptiert. | © Sara Mattana

Jenny Westhues
01.03.2025 | 01.03.2025, 11:07

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. An ihren allerersten Pflegehund erinnert sich Jennifer Halter bis heute. Der kleine American Staffordshire-Terrier Spike war gerade einmal sieben Monate alt, als er in ihre Obhut kam. Stolze 14 Jahre lang hat er dann bei der Bad Oeynhausenerin gelebt. „Ich war eine Pflegestellenversagerin und habe den Hund einfach nicht mehr abgegeben“, erinnert sich Jennifer Halter heute mit einem Lächeln. Auch 22 Jahre später nimmt sie Hunde bei sich auf, die dringend in Pflege genommen werden müssen.

Mitten in der Nacht nach einer Feier sicher nach Hause kommen – das stellt Jugendliche im Bünder Land regelmäßig vor Herausforderungen. Das Taschengeld reicht oft nicht für ein Taxi und die Bushaltestellen, die die Nachtbusse aus Bielefeld und Herford ansteuern, sind meistens nicht in wenigen Gehminuten erreichbar. Im besten Fall springt dann das Elterntaxi ein. Doch auch das ist nicht immer verfügbar. Deswegen wollen Mutter und Sohn aus Bünde einen Party-Shuttle für Jugendliche starten.

Keine Musik, keine plötzlichen Werbedurchsagen. Es fällt sofort auf, wie ungewohnt leise es im E-Center ist. An den Kassen piepen die Scanner gedämpfter, auch die grellen Deckenlichter sind reduziert. Die gewohnte Geräuschkulisse eines Supermarkts fehlt fast völlig. Einige Kunden schlendern leise durch die Gänge, andere scheinen sich bewusst Zeit zu lassen. Es ist eine ungewohnte Atmosphäre – und genau das ist in einem Minden-Lübbecker Supermarkt gewollt.

Wichtig in OWL

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) ruft von Freitag, 28. Februar, bis Dienstag, 4. März, die Beschäftigten verschiedener Unternehmen zu Streiks auf. Diese Streiks stehen im Zusammenhang mit zwei aktuell laufenden Tarifverhandlungen. Auch in Ostwestfalen-Lippe sollen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Arbeit niederlegen: Post, Sparkasse, Nahverkehr: Hier wird in OWL gestreikt.

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Am heutigen Samstag, 1. März, ist es in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke morgens bewölkt bei Temperaturen um 4 Grad. Im weiteren Tagesverlauf lockert die Bewölkung auf, und die Temperaturen erreichen Höchstwerte um 6 Grad.

Meistgelesen im Norden von OWL

  1. Kulinarische Reise nach Griechenland: Restaurant Korfu eröffnet in Löhne
  2. Bad Oeynhausener Kurpark-Prozess: Zeugin gesteht Absprachen, Verteidiger-Anwalt will Haftentlassung
  3. Neues Geschäft erstrahlt in der Herforder Innenstadt: Das wird angeboten.

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.

Glosse am Morgen

Kriegen Sie ihn auch manchmal, den Putzfimmel? Else bleibt davon meistens verschont. Dafür schlägt er umso stärker zu, wenn Else Besuch erwartet. Es muss nicht einmal hoher Besuch sein. Das haben ihr ihre Eltern so eingebläut.

In der Praxis heißt das, dass Else diese Woche einen Tag lang das ganze Haus von unten bis oben durchgeputzt hat, weil der Schornsteinfeger sich angekündigt hatte.

„Guckt der nicht eigentlich nur in den Schornstein?“, werden Sie jetzt fragen. Ja, das mag sein. Aber was, wenn er zwischendurch mal die Toilette benutzen muss? Dann erwarten ihn ein frisch geputztes Badezimmer und Zitrusduft aus der frisch gespülten Toilette.

Oder was, wenn der Schornsteinfeger einen Kaffe braucht? Dann kriegt er aus der Küche eine saubere Tasse und wundert sich nicht über dreckiges Geschirr, das noch nicht in die Spülmaschine eingeordnet wurde. Selbst wenn der Schornsteinfeger spontan seine Steuern machen müsste, könnte er das im Arbeitszimmer machen, in dem am Vorabend alle rumfliegenden Briefe abgeheftet wurden.

Ist all das wahrscheinlich? Nein! Aber so macht sie selbst im „worst case“ einen guten Eindruck. . . Else.