
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Friedlich liegt Nora in den Armen ihrer Mutter. Das kleine Mädchen fühlt sich sichtlich wohl. Dann macht Nora mit schnurrenden Geräuschen, ähnlich eines kleinen Löwen, unmissverständlich darauf aufmerksam, dass es Hunger hat. Ihre Mutter strahlt. „Sie hat großen Hunger“, sagt Kinderkrankenschwester Maike, die Nora auf der Frühgeborenenstation des Kreiskrankenhauses (KKH) Herford-Bünde in diesem Tag betreut. „Nora macht sich richtig gut“, berichtet Maike lächelnd. Die Szenerie wirkt total entspannt. Das war noch ganz anders, als die Herforderin Zera Chaer ihre Tochter am 10. November 2024 eben dort, in der Station K3, zur Welt brachte. Denn immerhin kam diese Geburt viel zu früh, schon in der 26. Schwangerschaftswoche.
Die hell erleuchteten Schaufenster zeigen, dass in das historische Fachwerkhaus an der Langen Straße 14 neues Leben eingekehrt ist. In dem Ladenlokal hatte 2021 das Spielwaren- und Geschenkegeschäft „Dufter Schuppen“ eröffnet, nach drei Jahren musste dieses schließen. Im Oktober feierte das Team von „Lieblichkeiten“ noch den zehnten Geburtstag des Geschäftes an der Niedernstraße, jetzt hat der Modeladen hier am Anfang der Langen Straße ein neues Zuhause gefunden.
Als die Zahl auf der Waage dreistellig wurde, hat es „Klick“ gemacht. „Das war der letzte Schub, der mir noch gefehlt hat“, sagt Jessica Segelcke über den wohl einschneidendsten Augenblick ihres vergangenen Jahres. Es war der Moment, in dem die 42-Jährige endgültig den Sprung ins Fernsehen wagte. Seit 12. Januar ist die Löhnerin in der TV-Show „The Biggest Loser“ zu sehen – und kämpft dort nicht nur gegen ihre Kilos, sondern auch gegen ihre Vergangenheit.
Wichtig in OWL
Das Land NRW intensiviert den Kampf gegen Steuerbetrug – und bündelt seine Abteilungen. Künftig gehen 1.200 Beschäftigte der Steuerfahndung unter einem Dach gegen große und professionelle Strukturen in der Finanzkriminalität vor: Kampf um Hunderte Milliarden Euro: So baut NRW die Steuerfahndung massiv aus
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Im Norden von OWL wird es tagsüber sonnig bei Temperaturen von 2 Grad. Mit Regen oder Schnee ist nicht zu rechnen. In der Nacht kühlt es sich auf bis zu -1 Grad ab.
Meistgelesen im Norden von OWL
- Leerstand in Herford: Warum sich am einstigen H&M-Gebäude nichts tut: In bester 1a-Lage der Innenstadt steht seit mehr als drei Jahren ein Wohn- und Geschäftsgebäude leer. Der Bau soll abgerissen werden, doch wann starten die Arbeiten?
- Trotz Filialschließungen im Lübbecker Land will die Bäckerei Schmidt weiter wachsen: Das Unternehmen spricht von einem hohen Kosten- und Auflagendruck. Unrentable Filialen werden deshalb aufgegeben, dafür sollen neue Cafés und Brothäuser öffnen.
- Nach drohender Schließung: Neustart im Bad Oeynhausener Pflegeheim „Haus Svenja“: Die Curata-Gruppe, die bereits den „Wilhelmshof“ betreibt, hat das Altenheim übernommen. Nach Angaben der Heimaufsicht sind die Mängel vollständig abgestellt.
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.
Glosse am Morgen
Im Januar findet sich hier und da noch ein vergessenes Wichtelgeschenk aus der Vorweihnachtszeit. Und manche gut gemeinte Wohlfühl-Gabe entpuppt sich ohne Kerzenschein als grausame Geschmacksverirrung. So geschah es dem Colon, als er sich an einen geschenkten Kräutertee wagte, der versprach, dass es dem Colon nach dem Genuss wohl ergehen werde. Doch da irrt der Hersteller der Mischung „Oregano, Salbei, Zimt“. Um sich von der Note „kalte Pizza mit Salbeibonbon und Bröseln vom Franzbrötchen“ zu erholen, brauchen nun viel schwarzen Kaffee die Geschmacksnerven Ihres Colons