News am Morgen: 14. Dezember

Autohaus-Übernahme, Hilfe in Afghanistan und Getränke-Test vom Weihnachtsmarkt

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Schneider Automobile wird von der Glinicke Automobilgruppe übernommen. | © Heike von Schulz

Christian Grospitz
14.12.2024 | 14.12.2024, 17:39

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Die Glinicke Automobilgruppe erweitert ihre Präsenz in Nordrhein-Westfalen durch die Übernahme von Schneider Automobile in Lübbecke zum 1. Januar 2025. Schneider, ein Vertragshändler für Seat und Cupra, stärkt mit rund 35 Mitarbeitern das regionale Angebot der Glinicke Gruppe. Geschäftsführer Florian Glinicke sieht in der Akquisition ein Zeichen für Wachstum und Engagement, um Kunden erstklassige Mobilität und Service zu bieten. Der Standort Lübbecke wird von Volker Strunk, Regions-Geschäftsführer West, geleitet und gilt als wichtiger Schritt, um die Marke Glinicke in der Region zu stärken.

Gisela Bröenhorst aus Löhne engagiert sich gegen die Unterdrückung von Frauen und Kindern in Afghanistan. Seit der Machtübernahme der Taliban sind die Rechte von Frauen stark eingeschränkt, Schulbildung und berufliche Tätigkeiten sind ihnen weitgehend verboten. Bröenhorst, aktiv im Verein „Kinder brauchen uns“ (KBU), hilft seit Jahren afghanischen Kindern, indem sie medizinische Versorgung und lebenswichtige Operationen in Deutschland ermöglicht. Aktuell befinden sich 15 Kinder zur Behandlung in Deutschland.

Die NW-Redaktion hat auf dem Weihnachtsmarkt in Bad Oeynhausen verschiedene heiße Getränke getestet, die über den klassischen Glühwein hinausgehen. Der „Eisvogel“ mit weißem Glühwein, Orangensaft, Orangenlikör und vermutlich Blue Curaçao überzeugte geschmacklich für sechs Euro. Der „Hexentrunk“ mit Ballantines Whiskey erforderte Mut und war nicht jedermanns Sache. Der „Ostwestfalenpusch“ auf Gin-Basis fand Anklang, ebenso wie der „Hot Toddy“, ein heißer Cocktail mit Edel-Gin, der jedoch seine feinen Nuancen im Mix verlor.

Wichtig in OWL

In NRW genießen CDU-Politiker hohe Bekanntheit und Vertrauen. Laut einer Forsa-Umfrage fühlen sich zwei Drittel der Bürger sicher, obwohl viele glauben, dass die Kriminalität gestiegen ist. Innenminister Herbert Reul wird mit 76 Prozent die höchste Kompetenz zugeschrieben, gefolgt von Ministerpräsident Hendrik Wüst (68 Prozent) und Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (66 Prozent). Wüst ist mit 92 Prozent Bekanntheit der prominenteste Politiker im Kabinett, während Grünen-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur von knapp der Hälfte der Befragten gekannt wird.

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Im Bereich Herford und Minden-Lübbecke ist es morgens bedeckt bei Werten von 1°C. Darüber hinaus kommt es mittags und auch abends zu Sprühregen und die Temperaturen liegen zwischen 1 und 3 Grad. In der Nacht ist es bewölkt, die Sterne sind nur vereinzelt zu sehen bei Tiefstwerten von 3°C.

Meistgelesen im Norden von OWL

  1. Tödlicher Unfall in Herford: 54-Jährige stirbt bei Zusammenprall mit Bulli
  2. Klimaschutz mit Kosten: Löhner zahlt horrende Gebühren für Wärmepumpen-Umstieg
  3. Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe streicht Kindernotdienst im Kreis Herford

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.