Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Der ADAC hat bei einer bundesweiten Untersuchung zu Lkw-Falschparkern die Rastanlage „Lipperland Nord“ an der A2 als besonders kritischen Standort eingestuft. Unter den 21 überprüften Anlagen in Nordrhein-Westfalen verzeichnete sie mit 63 gleichzeitigen Parkverstößen den höchsten Wert – ein Beispiel für die angespannte Lage auf den Autobahnen des Landes, so der Automobil-Club in einer Pressemitteilung: Die gefährlichste Autobahn-Raststätte in NRW liegt bei Herford an der A2
Ein echter Auswanderer ist Christian Ebmeyer zwar nicht. Er hat aber einen Zweitwohnsitz im Landkreis Botosani in Rumänien und hat dort auch schon mehrere Jahre gelebt. Der gebürtige Engeraner erfüllte sich in Osteuropa seinen beruflichen Traum: ein landwirtschaftlicher Betrieb mit 2.000 Hektar Land für Ackerbau: Engeraner erfüllt sich Traum vom eigenen landwirtschaftlichen XXL-Betrieb in Rumänien
Während sich Deutschland in Winterjacken hüllt, sitzen Celina Natho (26) und Josia Zofelt (28) in Spaghettiträger-Top und Hawaiihemd vor der Kamera. In Minden ist es gerade mal 11 Uhr, in Australien geht gerade die Sonne unter. Das junge Paar hat für das Interview extra eine Hütte für die Nacht angemietet. „Damit wir besseres Licht und stabiles Internet haben“, erklärt Josia Zofelt: 30 Länder in zwei Jahren: Portanerin (26) bereist nach ihrem Studium die Welt
Wichtig in OWL
Große Aufregung am Montagmorgen auf dem Schulhof der Sekundarschule Königsbrügge an der Fritz-Reuter-Straße. Unter mehreren Jugendlichen kommt es zu einer Schlägerei, Schreie ertönen, schließlich fällt ein Schuss. Einer der Beteiligten soll mit einer Gas- und Schreckschusspistole auf einen anderen Schüler geschossen haben. Die Polizei rückt mit fünf Streifenwagen an: Großer Polizeieinsatz: Schüler gibt bei Schlägerei auf Bielefelder Schulhof Schuss ab
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Der Morgen beginnt mit einem bedeckten Himmel, die Sonne lässt sich nicht blicken und die Temperaturen liegen bei rund 3 Grad. Von Nachmittag bis Abend fällt Regen, die Werte bewegen sich zwischen 2 und 6 Grad. In der Nacht gehen die Niederschläge in Schneefall über, die Temperaturen sinken auf etwa 0 Grad. Der Wind weht aus südlicher bis nordwestlicher Richtung mit rund 10 bis 17 Kilometern pro Stunde, in Böen bis etwa 40 Kilometer pro Stunde.
Meistgelesen im Norden von OWL
- Die gefährlichste Autobahn-Raststätte in NRW liegt bei Herford an der A2: Ob direkt an der Zufahrt oder mitten auf dem Bürgersteig: Täglich kommt es an der zentralen Autobahn-Raststätte zu Parkverstößen, Unfälle inklusive. Lkw-Fahrer als auch die Raststättenbetreiber sind machtlos. Was sagt die Polizei?
- Hat ein Engeraner die Lösung gegen Telefon-Betrüger gefunden?: Uwe Will war die zwielichtigen Anrufe bei seinen Eltern leid. Mit einer simplen technischen Lösung hat er sich Abhilfe verschafft.
- 30 Länder in zwei Jahren: Portanerin (26) bereist nach ihrem Studium die Welt: Einmal rund um den Globus: Celina Natho aus Porta und ihr Partner Josia Zofelt haben ihre Jobs aufgegeben, um die Welt zu bereisen. Von Südafrika bis Australien sammeln sie Erfahrungen.
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.
NEU! Ihr Kontakt in die NW-Redaktion: Ganz einfach per WahtsApp.
Glosse am Morgen
Regen ist keine Katastrophe
Was für ein Wetter! Wolkenverhangen, nachts Werte kaum über dem Gefrierpunkt und immer wieder Schauer mit Windbegleitung. Brrrr. Ein Grund zur Verzweiflung? Nein, sagt sich Hinnak voller Trotz. Man muss den Realitäten, die nicht änderbar sind, in die Augen schauen.
Zum anderen haben wir ja aus den vergangenen Wintern gelernt, dass gerade in dieser Jahreszeit die Grundwasserbestände wieder aufgefüllt werden. Sehen wir es in Zeiten des Klimawandels doch so: Wir können froh sein, dass wir in einer der Regionen in der Welt leben, in denen es im Schnitt noch annähernd ausreichend Regen gibt, der der Natur zugute kommt.
Hinnak sah jüngst eine Reportage über die Kanareninsel Gomera. Darin wurde deutlich, wie sehr dieses Eiland unter Wasserknappheit leidet. Früher habe es dort viermal im Winter geregnet, heute freue man sich über einmal Niederschlag, so ein Gartenbesitzer. Da sind wir in Herford doch deutlich besser dran. Ein Lichtblick, auch in trüben Zeiten, findet... Hinnak