Kreis Minden-Lübbecke

137 Corona-Neuinfektionen - Inzidenzwert klettert auf 161,7

Der Rekordwert vom Vortag wird überboten. Die Gesamtzahl der laborbestätigten Fälle hat sich in den letzten drei Wochen mehr als verdoppelt. Auch die Patienten in den Krankenhäusern werden mehr.

Das Coronavirus hat Minden-Lübbecke fest im Griff. | © Pixabay (Symbolbild)

05.11.2020 | 06.11.2020, 13:34

Kreis Minden-Lübbecke. Der Kreis Minden-Lübbecke hat am Donnerstag den bisher höchsten Anstieg von Neuinfektionen mit dem Corona-Virus gemeldet, der bisher in der Pandemie registriert wurde. Mit 137 Neuinfektionen binnen 24 Stunden wurde der bisherige Rekordwert vom Vortag (113) noch einmal deutlich überboten.

In den letzten sieben Tagen wurden im Kreisgebiet damit insgesamt 640 Neuinfektionen gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit nach Berechnungen des Mindener Tageblatts bei 206,19. Als verbindlicher Wert gilt jedoch der des Landeszentrums Gesundheit (LZG) NRW und der liegt mit Datenstand 5. November, 0 Uhr, bei 161,7.

Wie Kreis-Pressesprecherin Mirjana Lenz mitteilt, liegt die Zahl der laborbestätigten Fälle nun bei 2.113, davon gelten 1.267 Fälle als abgeschlossen. Damit hat sich die Gesamtzahl der laborbestätigten Fälle in den letzten drei Wochen mehr als verdoppelt. 17 Menschen sind im Zusammenhang mit dem Virus gestorben, sie werden die abgeschlossene Fälle eingerechnet. Somit sind aktuell 846 Personen infiziert - 104 mehr als noch am Mittwoch.

37 Covid-Patienten müssen im Krankenhaus behandelt werden

Bei den Mühlenkreiskliniken werden aktuell 37 Covid-Patienten behandelt, davon fünf auf der Intensivstation. Eine Person wird beatmet. Drei Patienten sind in intensivmedizinischer Behandlung im Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen, einer befindet sich auf der Normalstation, berichtet Lenz weiter. Damit hat sich die Anzahl der Covid-Patienten im stationären Bereich des Mühlenkreises im Vergleich zum vergangenen Donnerstag (19) mit 41 Personen ebenfalls mehr als verdoppelt.


Wie Lenz weiter mitteilt, seien in der Kita Löwenzahn in Rahden wegen Coronafällen Erzieherinnen in Quarantäne. In weiteren Schulen im Kreisgebiet gebe es Einzelfälle. "Da in den Schulen ab Klasse 5 wieder eine Maskenpflicht besteht, kommt es hier nur zu geringen Beeinträchtigungen des Schulbetriebes", heißt es in der Mitteilung des Kreises.