Kommunalwahl 2025:

Liveticker | News | Ergebnisse

Kommunalwahl 2025:

Liveticker | News | Ergebnisse

Willebadessen

CDU kürt Bewerber für die Kommunalwahl in Willebadessen

Willebadessener Christdemokraten demonstrieren bei der Kandidatenaufstellung Geschlossenheit und freuen sich über einen hohen Frauenanteil.

Maria Albrecht (v. l.), Sabine Kleinschmidt, Anna Lücke, Anna Pankraz, Viktoria Baake und Petra Engemann-Ludwig werden für die CDU für eine sitz im Willebadessener Stadtrat kandidieren. | © PHOTODESIGN HENZE

11.06.2020 | 11.06.2020, 16:00

Willebadessen. Die Mitglieder des Willebadessener CDU-Stadtverbandes haben den Kandidaten um das Bürgermeisteramt nun auch offiziell nominiert. In der Versammlung in der Stadthalle wählten sie am Montag auch ihre Bewerber für ein Mandat im Stadtrat. Sie werden sich bei den Kommunalwahlen am 13. September nun den Wählern stellen.

Norbert Hofnagel wird die Christdemokraten als Spitzenkandidat in die Kommunalwahl führen. Er erhielt 96 Prozent der Stimmen. In seiner Bewerbungsrede hatte er seine Ziele abgesteckt. "Ich möchte mich als Bürgermeister dafür einsetzen, dass unsere Stadt auch in einer angesichts von Corona nicht einfacher werdenden Zukunft gut da steht und noch lebenswerter wird." Der gebürtige Löwener und studierte Agraringenieur ist 53 Jahre alt, verheiratet und Vater von drei Söhnen.

Als Geschäftsführer des Maschinenrings und Betriebshilfsdienstes und des Biomassehofes in Borlinghausen sei er bestens im Kreis vernetzt und kenne die Sorgen und Anliegen der Bürger. "Die langjährige kommunalpolitische Erfahrung sowie die Leitungserfahrungen als Geschäftsführer, die unser Kandidat mitbringt, sind genau das, was unsere Stadt braucht", meint Stadtverbandsvorsitzender Heiko Hansmann. "Die Verantwortung für unsere Stadt gehört in kompetente Hände”, fügt er kämpferisch an.

Fünf Frauen treten an

Neben dem Bewerber um den Chefsessel im Rathaus wurden auch die Kandidaten für einen Sitz im Stadtrat nominiert. Erfreulich sei, so Hansmann, "dass viele Frauen kandidieren". In den 13 Wahlkreisen werden fünf Frauen antreten. Auf der Reserveliste sind unter den ersten zehn Plätzen drei zu finden. „Uns ist es gelungen, für die kommende Wahlperiode viele neue und junge Bewerber zu gewinnen", freut sich Fraktionsvorsitzender Hubert Gockeln. Acht werden erstmals auf den Stimmzetteln stehen. "Alle überzeugen durch menschliche und fachliche Kompetenz sowie großes Engagement für ihre Heimatorte", wirbt Gockeln.

Mit fast 100-prozentiger Zustimmung wurden Markus Jetziorek (Wahlbezirk Willebadessen 1), Matthias Ewers (Willebadessen 2), Maria Albrecht (Willebadessen 3), Tanja Dik (Willebadessen 4), Johannes Diekmann (Willebadessen 5), Peter Legge (Peckelsheim 1), Viktoria Baacke (Peckelsheim 2), Norbert Stiene-Nymphius (Peckelsheim 3/Schweckhausen/Willegassen), Petra Engemann-Ludwig (Eissen), Andre Tewes (Borlinghausen/Ikenhausen), Sabine Kleinschmidt (Engar/Löwen), Markus Hagemann (Niesen/Helmern) und Raimund Rehermann (Altenheerse/Fölsen) von den 66 anwesenden Parteimitgliedern nominiert.

Die Reserveliste führen Hubert Gockeln, Frank Scheele, Viktoria Baacke, Stefan Berendes und Matthäus Nutt an. Die Plätze sechs bis zehn besetzen David Georg, Dominik Gehle, Mike Elsen, Anna Lücke und Anna Pankraz.

Im Rennen um einen Kreistagssitz werden die Willebadessener Christdemokraten Heiko Hansmann (Wahlkreis Willebadessen) und den Borgentreicher Werner Dürdoth (Willebadessen/Borgentreich) schicken.