
Steinheim. Zebras, Löwen und Giraffen - die Steinheimer Innenstadt war am Rosenmontagvormittag voll mit farbenfroh kostümierten Kindern. Der Kinderumzug mit 17 teilnehmenden Gruppen und fünf Musikkapellen, die den perfekten musikalischen Rahmen lieferten, schlängelte sich auch dieses Mal wieder wie ein bunter Lindwurm durch die ostwestfälische Karnevalshochburg. Erstmals dabei: der Förderverein der Grundschule Belle, der sich unter dem Motto "Karneval Kunterbunt" dem Rosenmontags-Kinderzug anschloss.
Und der närrische Nachwuchs hatte Glück mit dem Wetter, die Kinder und ihre Begleiter kamen trockenen Fußes zum Rathaus. Sehr zur Freude des Kinderprinzenpaares. Hinter Arne, dem Experimentierfreudigen (Lödige) und Leni, der strahlenden Frohnatur (Horstmann), folgte die Klasse 4a der Grundschule Steinheim. Diese trug ein Plakat mit der Aufschrift "Prinzenpaarklasse".
Auf der Rathaustreppe sprachen die beiden dann zum närrischen Nachwuchs. Leni forderte dabei: "Die Hausaufgaben werden abgeschafft und die ganze Zeit gelacht." Prinz Arne hingegen wünschte sich, dass das Computerspiel Minecraft zum Unterrichtsfach wird. Das sei in Schweden bereits der Fall. Danach feierte das Kinderprinzenpaar mit Gefolge und den Erwachsenen im Rathaus. "Der Tag war super", lautet das Fazit von Arne, dem Experimentierfreudigen.