Steinheim. Die Steinheimer Karnevalsgesellschaft lädt alle kleinen und großen Närrinnen und Narren ein, gemeinsam die Eröffnung der neuen Session am Dienstag, 11. November, zu feiern. Der Marktplatz mit seinem zentral gelegenen Kump verwandelt sich erneut in den Mittelpunkt der fünften und schönsten Jahreszeit, kündigt StKG-Sprecher Marc Schriegel an.
Unter dem diesjährigen Motto des Saalkarnevals „Neon, Narren, Nostalgie – mit Man teou in die 80er!“ heißt es: Raus mit den Schulterpolstern, ran an die Neonfarben und ab aufs Tanzparkett. „Taucht mit uns ein in ein Jahrzehnt voller Glitzer, Musik und unvergesslicher Momente – denn in Steinheim wird das Lebensgefühl der 80er-Jahre wieder lebendig“, wirbt Schriegel
Doch bevor die Discokugeln sich drehen konnten, wurde hinter den Kulissen bereits fleißig gearbeitet:Ein engagiertes Team aus Bastlerinnen und Bastlern der StKG hat im Sommer viele Stunden betoniert, geformt und gemalt, um am 8. November um 11.11 Uhr, kurz vor dem Start in die Session, wundervolle karnevalistische Betonfiguren am Kreisel Hospitalstraße zu enthüllen. Auch zu diesem Termin sind selbstverständlich alle Närrinnen und Narren eingeladen.
Lesen Sie auch: Steinheims Prinz Karneval freut sich auf die „schönsten 55 Meter überhaupt“
Der Bühnenbau ist in Steinheim bereits in der Planung
Aber nicht nur hier herrscht Tatendrang: Der Bühnenbau für den kommenden Saalkarneval ist bereits in Planung, Ton und Technik stehen in engem Austausch, um die Prinzenkürung ins perfekte Licht zu rücken. Der Rosenmontagsfilm wird derzeit geschnitten, und die Redaktion der Karnevalszeitung hat schon die ersten Beiträge und Bilder fertiggestellt. Die Liste der fleißigen Helferinnen und Helfer ist noch viel länger, meint Schriegel.
Auch in der Nachwuchsarbeit läuft alles auf Hochtouren: Eine Abordnung der StKG hat sich gemeinsam mit Schulleiterin Nadine Jochheim-Schlüter erneut den neugierigen Fragen der Grundschülerinnen und -schüler gestellt. Schließlich sollen alle potenziellen Kinderprinzen und -prinzessinnen bestens vorbereitet sein, wenn es darum geht, das neue närrische Zepter zu übernehmen.
Passend dazu: Sessionsmotto in Steinheim: Marty McFly, Ghostbusters und das A-Team kehren im Karneval zurück
Bei der Eröffnung dürfen sich die Steinheimer auf ein buntes Programm freuen
Bei der Sessionseröffnung dürfen sich die Besucherinnen und Besucher musikalisch und tänzerisch auf ein buntes Programm freuen. Auf der Bühne stehen unter anderem Solomariechen Frieda Nolting, die Grundschule Steinheim mit einem schwungvollen Tanz, die Prinzensterne und viele weitere Showacts. Für beste Stimmung sorgen außerdem Marie mit einigen Narren mit Herz, sowie KUUKU (Klaren Udo und Klaren Uta) mit ihren kultigen Gesangseinlagen. Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Auch in diesem Jahr wird Vizepräsident André Evers wieder die Bühne übernehmen. Nach seinem erfolgreichen Debüt im letzten Jahr will er erneut mit viel Herzblut, Humor und Leidenschaft durch das Programm führen und die Steinheimer Innenstadt zum Beben bringen. „Ich freue mich riesig auf die neue Session und darauf, mit allen Närrinnen und Narren in die 80er zurückzureisen. Wir haben ein tolles Programm vorbereitet – mit Musik, Tanz und natürlich dem Höhepunkt des Tages: der Ziehung des neuen Kinderprinzenpaares“, so Evers.
Auch lesenswert: Steinheimer Rosenmontagsorden-Träger klärt auf: Karneval macht froh und schön
Diesen Tipp haben die Steinheimer Karnevalisten für alle Karnevalsfans
Verabschiedet wird an diesem Tag das noch amtierende Kinderprinzenpaar, das mit tosendem Applaus geehrt wird, bevor Prinzessin Uta das große Geheimnis lüftet und das neue Kinderprinzenpaar aus dem Lostopf zieht. Anschließend hat StKG-Sprecher Marc Schriegel noch einen Tipp für alle, die es kaum erwarten können: „Der neue Song von Prinzessin Uta und ihrem Vater Udo ist seit Anfang November auf Spotify, Apple Music und anderen bekannten Plattformen verfügbar. Der Song „Mein Herz schlägt Man teou“ avancierte ja bereits zum Sessions-Motto des Prinzenpaares. Also: einschalten, reinhören und sich schon jetzt auf die Sessionseröffnung einstimmen – die perfekte musikalische Vorbereitung auf einen unvergesslichen 11.11.“