Ermittlungserfolg der Polizei

Durchsuchung in Holzminden: 18-Jähriger festgenommen, Gras und Koks gefunden

Die Polizei spricht von einer „großen Menge Cannabis“, die in Holzminden entdeckt wurde. Es ist nicht der erste Fall in den vergangenen Wochen. 

Das von der Polizei in Holzminden sichergestellte Marihuana. | © Polizei

Simone Flörke
24.05.2024 | 24.05.2024, 17:53

Holzminden. Schon wieder fündig geworden im Nachbarkreis: Eine „große Menge Cannabis“ hat die Polizei am frühen Donnerstagmorgen (23. Mai) in Holzminden gefunden und einen 18-Jährigen vorläufig festgenommen. Dazu entdeckten sie bei der Durchsuchung Handelsutensilien für Betäubungsmittel und etwas Kokain.

Das teilen Staatsanwaltschaft Hildesheim und Polizeikommissariat Holzminden am Freitag mit. Bereits Anfang Mai habe man einen großen Fang in Holzminden gemacht mit einer „erhebliche Menge Marihuana und anderer Betäubungsmitteln“, die sichergestellt worden seien.

Am 14. Mai wurden dann in den Landkreisen Holzminden und Hameln-Pyrmont 28 Objekte durchsucht, mehrere Kilogramm Marihuana und andere Betäubungsmittel, Kleinplantagen mit Cannabispflanzen und mehr als 100 Asservate wie elektronisches Gerät und Mobiltelefone, eine Schreckschusspistole, scharfe Munition und 2.000 Euro Bargeld sichergestellt und beschlagnahmt. Nun also der nächste Einsatz in dieser Woche in Holzminden.

Hinweise auf Drogenhandel

Bevor dem Polizeikommissariat Holzminden wieder Marihuana, Koks und Utensilien in die Hände fielen, seien im Vorfeld viele Hinweise zum Drogenhandel zusammengetragen worden, heißt es in der gemeinsamen Mitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei zu dem „umfangreichen Ermittlungsverfahren des für Jugendkriminalität zuständigen Fachbereichs“. Das führte zum Durchsuchungsbeschluss seitens der Staatsanwaltschaft Hildesheim.

Der heranwachsende Beschuldigte (18) sei dabei vorläufig festgenommen, nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen aber wieder entlassen worden, „weil keine ausreichenden Haftgründe vorlagen“. „Die Ermittlungen werden fortgeführt und der junge Holzmindener wird sich in einem Gerichtsverfahren verantworten müssen“, heißt es jedoch in der Erklärung weiter.

Die Polizei Holzminden weist erneut darauf hin, dass durch die neue Rechtslage im Betäubungsmittelrecht sich lediglich eine Teillegalisierung von Cannabis ergeben habe. Der unerlaubte Erwerb und das illegale Handeltreiben mit Cannabis stehe weiterhin unter Strafe und werde „konsequent verfolgt“.