Wochenend-Bilanz der Polizei

Autofahrer in Höxter randaliert in seinem Wagen und baut Unfall

Es war einiges los am langen Wochenende auf den Straßen im Kreis Höxter. Nach einer Unfallstelle musste die Polizei länger suchen.

Bei einem nächtlichen Unfall bei Borgentreich wurde eine Frau leicht verletzt. | © Feuerwehr Borgentreich

David Schellenberg
03.11.2024 | 03.11.2024, 12:29

Kreis Höxter. Während die meisten ein langes Wochenende bei meist gutem Wetter entspannen konnten, hatte die Polizei im Kreis Höxter mit Blick auf Verkehrsunfälle einiges zu tun. Tragischer Höhepunkt war bereits am Freitag ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 68 bei Warburg-Scherfede, der tödlich endete.

Fast zeitgleich jagte die Polizei einen jungen Paderborner, der in Uslar aufgefallen war und über Beverungen und Volkmarsen nach Warburg flüchtete, wo der 21-Jährige schließlich einen Unfall baute. Und das alles, während mehrere Beamte beim Großbrand in einer Wäscherei in Bad Driburg gebunden waren.

Am frühen Sonntagmorgen dann musste die Polizei erst mal lange suchen, bis sie den Unfall fand. Zunächst wurde die Polizeileitstelle in Höxter über einen verdächtigen Pkw-Fahrer informiert, der in Ottbergen in einem abgestellten Pkw scheinbar randalierte. Warum war völlig unklar.

Lesen Sie auch: Paderborner flüchtet vor Polizei - Fahrt endet auf Acker bei Warburg

Freundin meldet Autofahrer als vermisst

Bevor die Polizei dann dort eintraf, war der Mann in unbekannte Richtung davongefahren. Kurz darauf meldete sich eine junge Frau bei der Polizei, die ihren Freund vermisste. Die Beamten vermuteten einen Zusammenhang zum auffälligen Autofahrer. Eine lange Suche begann.

Nach intensiven Ermittlungen wurde später ein verunfallter Pkw zwischen Dringenberg und Fölsen im Straßengraben gefunden. Es handelte sich um den Wagen des „vermissten“ Mannes, wie die Leitstelle am Sonntag berichtete. Der Fahrer selbst wurde auch gefunden.

Er war alkoholisiert und leicht verletzt. Vorsorglich wurde er ins Krankenhaus gebracht, wo ihm auch eine Blutprobe entnommen wurde. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Die Höhe des Sachschadens wurde nicht mitgeteilt.

Auto landet bei Höxter auf dem Dach

Bereits in der Nacht zuvor verursachte ein alkoholisierter Pkw-Fahrer in der Höxteraner Ortschaft Albaxen auf der Hansastraße einen Verkehrsunfall. Der junge Mann war nach Polizeiangaben von Albaxen in Richtung Stahle unterwegs und streifte mit seinem Wagen einen geparkten Pkw. Anschließend geriet sein Auto offensichtlich außer Kontrolle und blieb schließlich auf dem Dach liegen.

Der Fahrer verletzte sich leicht und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gefahren. Hier wurde ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein beschlagnahmt. Der Pkw musste abgeschleppt werden.

Unfall auf der Bundesstraße 64

Weil angeblich Rauch aus einem Unfallfahrzeug stieg, wurde die Feuerwehr Brakel am Allerheiligenfeiertag zu einem Unfall auf der Bundesstraße 64 an der Abfahrt Erkeln alarmiert. Doch hatte es gegen 13.15 Uhr gekracht. Wie die Polizei berichtet, hatte ein auf die Bundesstraße auffahrender Pkw die Vorfahrt eines anderen Autos auf der B64 missachtet und so den Unfall verursacht.

Die beiden Pkw-Fahrer wurden durch den Zusammenstoß leicht verletzt und mussten vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Zu einem Fahrzeugbrand war es allerdings nicht gekommen - die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf. Die Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Der Gesamtschaden steht nach Polizeiangaben noch nicht fest.

Auffahrunfall bei Borgholz-Bahnhof

Und auch die Feuerwehr Borgentreich musste zu einem Unfall ausrücken - bereits am Abend es Reformationstages, 31. Oktober. Nach Angaben der Feuerwehr hatte sich auf der Bundesstraße 241 in Höhe Borgholz-Bahnhof ein Auffahrunfall ereignet. Eine Person wurde dabei leicht verletzt.

Die Feuerwehr sperrte die B241 während der Rettungsmaßnahmen ab und leuchtete die Unfallstelle aus.