Ungewöhnlich häufig

39 Unfälle an nur einem Wochenende im Kreis Höxter

Die Polizei spricht von unruhigen Tagen aufgrund mehrerer Kollisionen im Kreis Höxter und mahnt die Autofahrer.

Fast 40 Unfälle in drei Tagen zählte die Polizei im Kreis Kreis Höxter. In fünf Fällen wurden Menschen verletzt. Symbolbild. | © David Schellenberg

28.11.2022 | 28.11.2022, 13:43

Kreis Höxter. Ein unfallträchtiges Wochenende liegt hinter den Einsatzkräften der Polizei im Kreis Höxter. Insgesamt 39 Unfälle wurden in dem Zeitraum von Freitag bis Sonntag der Polizei gemeldet. In den meisten Fällen blieb es bei Blechschäden, bei vier Unfällen wurden Personen verletzt.

Die Unfälle ereigneten sich über das gesamte Kreisgebiet verteilt, betrafen nicht nur Autofahrer, sondern zum Teil auch Pedelec-Fahrer. Zu dieser Zahl gehören auch neun Wildunfälle, welche die Polizei im Laufe des Wochenendes aufgenommen hat. Außerdem haben sich in vier Fällen die Verursacher vom Unfallort entfernt, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. In diesen Fällen ermittelt die Polizei nun wegen Unfallflucht.

Der schwerste Unfall ereignete sich in Beverungen am Sonntagabend. Dabei raste ein alkoholisierter Brakeler gegen einen Baum und wurde schwer verletzt.

Hohe Anzahl der Unfälle nimmt zu

Die hohe Zahl der Unfälle nimmt die Kreispolizeibehörde Höxter noch einmal zum Anlass, an alle Verkehrsteilnehmer zu appellieren, besonnen und aufmerksam im Straßenverkehr unterwegs zu sein, sich nicht ablenken zu lassen und die Geschwindigkeit den Straßen- und Wetterverhältnissen anzupassen. „Jeder einzelne kann seinen Teil dazu beitragen, dass alle sicher ihr Ziel erreichen“, betont Markus Tewes, Leiter der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Höxter.

Dass man am Steuer nicht zum Smartphone greift und beim Abbiegen lieber einmal mehr als zu wenig auf den weiteren Verkehr achtet, sollte selbstverständlich sein. Ebenso legte die Polizei Nutzern von Pedelecs das Tragen von Fahrradhelmen ans Herz. Insbesondere in der aktuellen dunklen Jahreszeit sollte auch auf gut sichtbare und möglichst reflektierende Kleidung geachtet werden.