0
Silke Winter-Schrader (v. l.), Friedhilde Lichtenborg, Monika Plöger und Petra Paulokat-Helling haben an der Gestaltung des ökumenischen Gottesdienstes mitgewirkt und hoffen auf viele Teilnehmer. Fotos: Madita Schellenberg - © Madita Schellenberg
Silke Winter-Schrader (v. l.), Friedhilde Lichtenborg, Monika Plöger und Petra Paulokat-Helling haben an der Gestaltung des ökumenischen Gottesdienstes mitgewirkt und hoffen auf viele Teilnehmer. Fotos: Madita Schellenberg | © Madita Schellenberg

Höxter/Kreis Höxter Kreis Höxter wird am Aktionstag gegen Gewalt gegen Frauen orange leuchten

Die engagierten Frauen erklären, wie jeder Interessierte mitwirken kann, und warum manchmal besondere Solidarität gefragt ist.

Madita Schellenberg
22.11.2021 | Stand 22.11.2021, 18:10 Uhr

Höxter/Kreis Höxter. Im orangefarbenen Ton wird es am kommenden Donnerstag vom Kreis Höxter aus hell in die Welt leuchten: Denn im ganzen Kulturland möchte man ein deutliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen. In der Kreisstadt haben das Frauennetzwerk, der Zonta-Club sowie die Gleichstellungsbeauftragte Claudia Pelz-Weskamp zudem ein umfangreiches Programm organisiert. Dabei wollen sie auch zeigen, dass es manchmal eines ganz genauen Beobachtens bedarf.

Mehr zum Thema