Höxter-Godelheim. Erst im Juli ist der Projektaufruf für den „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten" vom Land Nordrhein-Westfalen und dem Bund auf den Weg gebracht worden. Er dient zur Erneuerung und zum Neubau von kommunalen Sportstätten für die Jahre 2020 und 2021. Fünf Monate später stehen die 47 Millionen Euro Fördergelder für rund 80 Projekte bereit.
Die Stadt Höxter erhält insgesamt 145.000 Euro für die Verbesserung der Sportmöglichkeiten an der Freizeitanlage Höxter-Godelheim durch eine Pumptrack-Anlage vom Investitionsprogramm.
Dazu erklärt der heimische CDU-Landtagsabgeordneter Matthias Goeken: „Es ist großartig, wie schnell die Investitionsprogramme von der Landesregierung auf den Weg gebracht werden – gerade in der momentanen Corona-Krise. Von einer starken Sportinfrastruktur profitieren alle in Höxter, denn die kommunalen Sportstätten sind ein wichtiger Baustein der kommunalen Infrastruktur.
Programm erleichtert kommunale Investitionen
Im Zuge des „Nordrhein-Westfalen-Programm I" übernimmt das Land laut Goeken die städtischen Eigenanteile für das Sonderprogramm für das Jahr 2020 und erleichtert damit zusätzlich kommunale Investitionen. Daher gibt es in diesem Jahr eine Hundert-Prozent-Förderung.
Für die Teilnahme am „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten" für 2021 können die Kommunen noch bis Freitag, 15. Januar, ihre Anträge bei der zuständigen Bezirksregierung einreichen. Die im Jahr 2020 gestellten Anträge, die noch keine Förderungszusage erhalten haben, bleiben allerdings weiterhin bestehen. Aus dem Investitionsprogramm werden Projekte mit unterschiedlichen Zielrichtungen gefördert.