Höxter

Ralf Dohmann will Bürgermeister in Höxter werden

Der 50-Jährige wird von den Bürgern für Höxter ins Rennen geschickt.

Ralf Dohmann ist der Bürgermeisterkandidat der Bürger für Höxter (BfH). | © Mathias Brüggemann

Mathias Brüggemann
05.06.2020 | 05.06.2020, 20:19

Höxter. Bei den Kommunalwahlen am 13. September geht in der Stadt Höxter ein fünfter Bürgermeisterkandidat ins Rennen. Die Bürger für Höxter (BfH), derzeit drittstärkste Kraft im Rat, haben ihren Fraktionsvorsitzenden Ralf Dohmann auf einer Mitgliederversammlung einstimmig als ihren Bürgermeisterkandidaten nominiert. Am Freitag präsentierte die BfH ihren Kandidaten in ihren neuen Geschäftsräumen an der Corbiestraße 1.

Der 50-jährige gebürtige Höxteraner ist verheiratet und Vater dreier Kinder. Er ist einer der Gründungsmitglieder der BfH. Seit 2018 ist Dohmann Fraktionsvorsitzender der BfH im Rat Höxter und damit Nachfolger von Hermann Loges, der aus gesundheitlichen Gründen das Amt abgegeben hatte. Unter dem Motto „Höxter im Fokus" sieht Dohmann als eines seiner Hauptziele, „den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Höxter aktiv mitzugestalten".

Neben Dohmann kandidieren für das Bürgermeisteramt Daniel Razat, der als unabhängiger Kadidat von der CDU unterstützt wird, Daniel Hartmann, ebenfalls unabhängiger Kandidat mit Unterstützung durch die SPD, der unabhängige Kandidat Falk Wennemann sowie Klaus Meyer für die AfD.

Amtsinhaber Alexander Fischer (SPD) hatte im Vorfeld erklärt, für eine dritte Amtsperiode nicht wieder kandidieren zu wollen.