Höxter

Höxters Bürgermeister richtet sich mit Appell an Bevölkerung

Maßnahmen bringen weitreichende Einschnitte des Zusammenlebens mit sich. Damit soll jedoch die weitere Ausbreitung des Coronavirus' gestoppt werden.

Bürgermeister Alexander Fischer appelliert an die Höxteraner. | © David Schellenberg

Sebastian Beeg
18.03.2020 | 20.03.2020, 17:44

Höxter. Mit einem Appell hat sich Höxters Bürgermeister Alexander Fischer an die Bewohner der Weserstadt gerichtet. Die Ausbreitung der Corona-Pandemie stelle momentan das ganze Land vor eine außergewöhnliche Herausforderung. Weitere Maßnahmen von Bund und Ländern würden die sozialen Kontakte im öffentlichen Leben weiter einschränken.

"Dies wird auch bedeutende Auswirkungen auf das Leben in Höxter haben", sagt Fischer. "In den vergangenen Tagen wurden die ersten Infektionen in unserem Kreis und in unserer Stadt festgestellt. Der Moment, die weitere Ausbreitung zu verhindern, ist jetzt." Zu den Maßnahmen gebe es keine Alternative, jeder Einzelne sei gefragt, diese auch umzusetzen.

Stadt richtet Bürgertelefon ein

Wohnungen sollten nur in dringenden Fällen verlassen werden. Gerade für Familien sei das eine besondere Herausforderung. "In dieser schwierigen Zeit können Sie aber auch sich sicher sein: Wir lassen Sie nicht alleine! Denn nur gemeinsam können wir diese Situation meistern", sagt Fischer.

Die Höxteraner Stadtverwaltung hat dazu ein Bürgertelefon als zentrale Anlaufstelle eingerichtet. Unter Tel. 0 52 71 96 34 567 sind die städtischen Mitarbeiter für Fragen und Hilfestellungen montags bis donnerstags zwischen 8.30 und 12.30 Uhr und zwischen 14 und 16 Uhr sowie freitags von 8:30 bis 12:30 Uhr erreichbar. "Dort können Sie alle Fragen zum Corona-Virus und zu möglichen Schutzmaßnahmen stellen. Sie werden aber auch über die momentan gültigen Bestimmungen und Einschränkungen informiert."