Höxter

Ratsfraktionen rufen zur Teilnahme an AfD-Protestaktion in Höxter auf

Protest gegen AfD-Veranstaltung im Historischen Rathaus

Im Frühjahr protestierten mehr als 500 Menschen gegen eine AfD-Veranstaltung im Rathaus. | © Manuela Puls

Mathias Brüggemann
06.09.2019 | 06.09.2019, 13:00

Höxter. Die Fraktionen im Rat der Stadt Höxter haben zur Teilnahme an der „Mahnwache für Demokratie und Toleranz" am Freitag anlässlich der AfD-Veranstaltung im Historischen Rathaus aufgerufen. „Höxter ist eine weltoffene, tolerante, bunte und vielfältige Stadt. Dies beweist sich einmal mehr in der parteiübergreifenden Veranstaltung am Freitag, 6. September, die sich gegen Ausgrenzung und Polarisierung wendet", schreibt Werner Böhler, SPD-Fraktionschef, im Namen aller Ratsfraktionen. „Wir, die Fraktionen im Rat der Stadt Höxter, begrüßen dieses Engagement verbunden mit dem Dank an die Organisatoren. Wir würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt diesem Zeichen für ein demokratisches Höxter mit ihrer Teilnahme Gewicht geben", heißt es in der gemeinsamen Erklärung.

Das Bündnis für Demokratie und Toleranz in Höxter hält eine Mahnwache von 18 bis 21 Uhr ab. Diese findet an der Marktstraße, Ecke Weserstraße an der ehemaligen Rats-Apotheke statt. Zudem laden Jusos und SPD von 17 bis 19.30 Uhr zu einem kleinen Fest auf dem Marktplatz ein.

Die Polizei erwartet keine Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und AfD-Anhängern. „Wir werden mit unseren eigenen Kräften natürlich vor Ort sein", sagte Polizeisprecher Andreas Hellwig auf Anfrage von nw.de Verstärkung aus anderen Orten Ostwestfalens, wie bei der letzten AfD-Veranstaltung mit Beatrix von Storch im Frühjahr, werde diesmal nicht notwendig sein.

Polizei erwartet keine Auseinandersetzungen

Bei der AfD-Veranstaltung zum Thema „Recht und Sicherheit in NRW" werden Markus Wagner, AfD-Fraktionschef im Landtag und Sprecher für Inneres und Sicherheit, der rechtspolitische Sprecher der AfD-Landtagsfraktion Thomas Röckemann und Rüdiger Lucassen, verteidigungspolitischer Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, sprechen.