Kreis Höxter/Brakel. Am 26. März hatte die Sparkasse Höxter aufgrund der Corona-Pandemie vorübergehend einen Teil ihrer Filialen geschlossen. Diese temporäre Schließung endet am Montag, 4. Mai. Ab dann sind wieder alle Filialen der Sparkasse Höxter zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet. Das teilt die Sparkasse mit.
Unter Einhaltung aller Hygiene- und Abstandsregeln sei die Wiedereröffnung eine vorsichtige Annäherung an den Normalbetrieb. Service- und auch Beratungsbereiche sind dafür im direkten Kundenkontakt mit Plexiglasscheiben ausgestattet. „Unsere Kunden bitten wir, sich an die Vorgaben der Bundes- und Landesregierung zu halten, zum Schutz aller eine Mund- und Nasenbedeckung zu tragen und sich an die Abstands- und Hygieneregeln zu halten", heißt es vonseiten des Sprechers.
Weiterhin verstärkt auf die digitalen Angebote zurückgreifen
„Unter Beachtung dieser Schutzmaßnahmen können wir den Wünschen und Bedürfnissen unserer Kunden nach persönlicher Beratung entsprechen", so Martin Dirkes, der als Direktor Privatkunden für das Filialgeschäft der Sparkasse verantwortlich ist. Für die nächsten Wochen empfiehlt die Sparkasse Höxter, weiterhin verstärkt auf die digitalen Angebote zurückzugreifen und möglichst viele Gespräche weiterhin via Telefon oder den verschiedenen, digitalen Wegen zu führen.
„Die Kapazität für die zentrale, telefonische Erreichbarkeit wurden in den letzten Wochen kontinuierlich ausgebaut und die telefonischen und digitalen Kontaktwege sind von unseren Kunden noch intensiver als bisher genutzt worden. Viele alltägliche Servicethemen und der Zahlungsverkehr können auch rund um die Uhr sicher und schnell in der Internetfiliale oder der Sparkassen-App erledigt werden", so Dirkes.
Zentral ist die Sparkasse Höxter unter Tel. (0 52 72) 3 66 11 22 erreichbar. Die Sparkasse lege sehr viel Wert auf den persönlichen Kontakt zu ihren Kunden, so der Sprecher. Da dieser persönliche Kontakt gerade bei beratungsintensiven und komplexen Themen nur schwer zu ersetzen sei, „freuen wir uns darauf, möglichst bald wieder gemeinsam mit unseren Kunden zu einem echten Normalbetrieb ohne Einschränkungen zurückkehren zu können", heißt es abschließend.