Kreis Höxter. Auch in den kommenden Wochen plant die Sparkasse Höxter mit sechs personenbesetzten Filialen die flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit Bargeld und Finanzdienstleistungen sicher zustellen. „Gerade in der Krise sind wir unserem Auftrag zur flächendeckenden Versorgung besonders verpflichtet", so Jens Härtel, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Höxter.
Folgende Filialen stellen die flächendeckende Versorgung sicher:
Filiale Brakel, Nieheimer Straße 2;
Filiale Bad Driburg, Lange Straße 134;
Filiale Beverungen, Lange Straße 57;
Filiale Höxter, Nicolaistraße 1;
Filiale Steinheim, Marktstraße 31-33;
Filiale Warburg, Unterstraße 8.
Für diese Filialen gilt die Bitte, dass unnötige Besuche in der Filiale vermieden werden sollten. Zudem wird um Abstand zu umstehenden Personen gebeten. Beratungen werden auch telefonisch durchgeführt. Die SB-Geräte stehen uneingeschränkt zur Verfügung. Daneben steht allen Sparkassenkunden ein umfangreiches Angebot an mobilen und digitalen Kontaktwegen zur Sparkasse bereit.
Schutzmaßnahmen
„Zum Schutz von Kunden und Mitarbeitern und zur Einschränkung von sozialen Kontakten werden wir ab Donnerstag, 26. März, bis auf weiteres acht kleinere und mittlere Filialen für den direkten Kundenverkehr schließen," sagt Jens Härtel. Betroffen sind die Filialen in Borgentreich, Lüchtringen, Nieheim, Stahle, Peckelsheim, Scherfede, Vörden und Willebadessen.
Die Selbstbedienungsbereiche inklusive der Geldausgabeautomaten bleiben bei allen Filialen weiter geöffnet, die Bargeldversorgung ist überall gesichert. Für den Kontakt zur Sparkasse können die Kunden dieser Filialen weiterhin die bekannten Telefonnummern oder E-Mail-Adressen benutzen. Die Briefkästen der geschlossenen Filialen werden regelmäßig geleert. In dringenden Angelegenheiten sind nach Terminvereinbarung auch Kundengespräche möglich.
Verbundvolksbank OWL
Die Verbundvolksbank OWL konzentriert nach den neuesten Beschlüssen von Bund und Ländern zum „Kontaktverbot" den persönlichen Service für ihre Kunden aktuell auf ihre elf Beratungscenter in den Regionen Paderborn, Höxter, Lippe, Minden sowie in Bielefeld und Werther. Im gleichen Zug werden weitere 17 Filialen, darunter auch die in Warburg, Bad Driburg, Brakel und Steinheim, vorübergehend geschlossen. Damit verstärkt die Bank ihre Bemühungen zur Eindämmung des Coronavirus.
Zu den gewohnten Öffnungszeiten sind von der Volksbank Höxter das Beratungscenter am Möllingerplatz und die Filiale Beverungen weiter erreichbar. „Der Schutz unserer Kunden und Mitarbeiter hat für uns höchste Priorität. Mit Blick auf den Beschluss haben wir daher aus Gründen der Prävention entschieden, unseren Servicebetrieb zu bündeln und weitere Filialen zu schließen", erklärt Vorstandsvorsitzender Ansgar Käter und betont: „Als genossenschaftliche Regionalbank tragen wir gerade in schwierigen Zeiten eine besondere Verantwortung für die Menschen, die kleineren Gewerbetreibenden und die mittelständischen Unternehmen der Region. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass wir sie nicht allein lassen und sowohl die Bargeldversorgung als auch den Service und die Beratung insbesondere zur Kreditversorgung sicherstellen. Dafür nutzen wir nur bis auf Weiteres andere Wege."
Hilfe per Telefon
Grundsätzlich empfiehlt die Verbundvolksbank OWL, den Telefon-Service der Bank sowie die Möglichkeiten des Online- und Mobile-Bankings zu nutzen. So ist das Team des Kundenzentrums von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 18 Uhr unter der Rufnummer (0 52 51) 29 40 erreichbar.
„Gerade in der aktuellen Situation ist es besonders wichtig, so viele Dinge wie möglich von zu Hause aus erledigen zu können. Wir klären gerne darüber auch telefonisch auf", sagt Ansgar Käter. Zudem können die Kunden auch die Videoberatung nutzen. Termine dafür können direkt über die Internetseite der Verbundvolksbank OWL oder telefonisch vereinbart werden.