Beverungen

Beverunger OBS-Festival wird auf 2021 verlegt

Die Corona-bedingte Absage bringt das Veranstaltungsteam um Rembert Stiewe in die Bredouille – deshalb sind Solidarität und Retter-Merchandising-Unterstützung gefragt. Was mit den gekauften Karten passiert.

Das Orange-Blossom-Special zu Pfingsten war bereits lange ausverkauft. | © Denis Schinner

04.05.2020 | 04.05.2020, 14:40

Beverungen. Die 24. Ausgabe des Orange Blossom Special Festivals, das seit 1997 jährlich in Beverungen stattfindet, wird auf das Pfingstwochenende 2021 verlegt. Das meldet Veranstalter Rembert Stiewe am Montag. Da die Coronaschutz-Verordnung des Landes NRW Großveranstaltungen bis mindestens zum 31. August untersage – worunter nun erstmals ausdrücklich auch Musikfeste und Festivals fallen – werde das Open Air, das ursprünglich vom 29. bis 31. Mai stattfinden sollte, für 2020 abgesagt. Die Karten der bereits seit langem ausverkauften Veranstaltung behalten ihre Gültigkeit.

Veranstalter Rembert Stiewe rechnete bereits seit Mitte März damit, den Mai-Termin nicht halten zu können: „Allerdings konnten wir nicht früher absagen, da die vorherigen NRW-Coronaschutzverordnungen den Veranstaltern keine Rechtssicherheit gewährleisteten. Im Gegensatz zu anderen Bundesländern tauchen die Untersagung von Großveranstaltungen und auch der dafür definierte Zeitraum mit der heutigen Version erstmals in der Landes-Coronaschutzverordnung auf. Hätten wir zuvor eigenmächtig abgesagt, hätten zusätzlich zu den Verlusten des kompletten Jahresumsatzes unter Umständen noch Ausfallzahlungen für Tournee-Agenturen, Lieferanten, Dienstleister und Nebenkosten von Besuchern gedroht. Wir sind daher nun fast ein wenig erleichtert, endlich Rechtssicherheit zu haben."

"Planung fühlte sich falsch an"

Außerdem habe es sich zunehmend falsch angefühlt, eine Veranstaltung mit 3.500 Besuchern in dieser Zeit zu planen. Stiewe: „Wir nehmen die Verantwortung, die wir als Veranstalter haben, nicht auf die leichte Schulter und den Schutz aller sehr ernst. Um Publikum, Festival-Team und Musiker nicht zu gefährden und durch die nicht vorhersehbare mittelfristige Genehmigungslage zollen wir nun der Dynamik der Krise Tribut und verlegen die Veranstaltung nicht etwa auf einen Termin nach dem 31. August dieses Jahres. Wir planen nun, das 24. OBS Pfingsten 2021 zu feiern – wenn uns bis dahin der Himmel nicht auf den Kopf fällt jedenfalls. Wir hätten in diesem Jahr kein unbeschwertes OBS feiern können."

Er habe „eigentlich naiverweise gedacht", dass es für das Festival nach letztjährigem langwierigen Zwangsversteigerungsprozess des Festivalgeländes oder nach der Unwetter-Evakuierung am Freitag des OBS 23 keine größeren Bedrohungen mehr geben könne. „Und dann das. Ein Jahr ohne OBS ist eine schlimme Vorstellung für uns und das OBS-Publikum. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert, schon gar nicht in diesen Zeiten – und die Realität verlangt nun einfach Geduld und Nachsicht von uns allen."

Viele Bands haben für 2021 schon zugesagt

Die gute Nachricht hat er auch: Viele der Bands, die in diesem Jahr auftreten sollten, haben bereits ihre Teilnahme für Pfingsten 2021 zugesagt. „Das OBS zu verlegen, ist über den emotionalen Verlust hinaus für uns natürlich ein enormer finanzieller Kraftakt. Wir haben durch die Verlegung den Ausfall eines kompletten Jahresumsatzes zu beklagen", so Stiewe. „Die Einnahmen aus dem Getränkeverkauf, aus dem Merchandising, den Standgebühren, dem Sponsoring und vor allem die Vorverkaufserlöse für das OBS im kommenden Jahr werden fehlen, bei weiterlaufenden Grundstückskosten, Personalkosten und weiteren Betriebskosten. Was natürlich das Weiterbestehen des Festivals gefährdet. Wir hoffen aber auf die Solidarität und Hilfsbereitschaft der OBS-Fans. Wir haben verschiedene Aktionen geplant, um zumindest einen Teil des Verlustes aufzufangen."

Im Glitterhouse-Versand www.glitterhouse.com gibt es extra aufgelegtes Retter-Merchandising: vom Retter-T-Shirt über von der OBS-Crew genähte Mund- und Nasen-Masken, von virtuellen Solidaritäts-Tickets zu praktischem OBS-Festivalzubehör. „Etwas später werden wir ein Crowdfunding mit recht originellen Belohnungen starten – ein persönliches Dixi-Klo mit dreilagigem Klopapier, Heizlüfter, Licht und Lesestoff, eine exklusive Filmvorstellung im kleinsten Kino der Welt, unsere Luftgitarrensammlung, Urlaub in der OBS-Villa, Backstage-Führungen und anderes."

An Pfingsten 2020 wird es einen Live-Stream geben

Für die Karteninhaber, die zum neuen Termin des OBS 24 nicht kommen können oder wollen, arbeiten die Veranstalter an unkomplizierten und transparenten Lösungen. Es wird mehrere Möglichkeiten geben, wie mit der Kartenrückgabe verfahren werden kann. Diese werden kurzfristig kommuniziert werden. Sobald sie spruchreif sind, werden sie auf www.orangeblossomspecial.de, über Facebook, Instagram und den Glitterhouse-Newsletter bekannt gemacht.

Am Pfingstwochenende wird ein Live-Stream vom OBS-Gelände unter dem Titel „Stilles OBS" angeboten, mit Musik aus der Konserve und Live-Moderationen, dem legendären Dreitageswitz und vielen Überraschungen.

Die Veranstalter vertrauen auf das Verständnis und die Solidarität der Besucher. Und sie bringen ihre prekäre Lage ins Verhältnis zu Wichtigerem: „Wichtig ist es, gesund zu sein und leben zu dürfen. Passt auf euch und auf andere auf und denkt immer daran, dass es den meisten Menschen auf dieser Erde weit, weit schlechter geht als uns. Daher: Leave no one behind."