News am Morgen: 21. März

Wege aus der Alkoholsucht, Let’s Dance-Star verlobt und Ausbau wichtiger Verkehrsader

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Ein ehemaliger Alkoholiker teilt seine Erfahrungen, um anderen Betroffenen zu helfen und warnt vor den Gefahren der Co-Abhängigkeit. | Symbolbild | © picture alliance / SvenSimon

Christian Grospitz
21.03.2025 | 21.03.2025, 09:27

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Thomas Weber (Name geändert), ein ehemaliger Alkoholiker aus Bünde, teilt seine Erfahrungen, um anderen Betroffenen und deren Angehörigen zu helfen. Er betont, dass Alkoholiker ihren persönlichen Tiefpunkt erreichen müssen, um aufnahmefähig für Hilfe zu sein. Weber glaubt, dass Druck von Angehörigen, wie die Drohung mit Kontaktabbruch oder Trennung, notwendig sein kann, um Betroffene zur Einsicht zu bringen. Er warnt vor Co-Abhängigkeit, die die Sucht unterstützt und potenziell tödlich enden kann.

Die Minden-Lübbecker Influencerin Paola Maria ist verlobt. Ihr Partner, der Lübbecker Unternehmer Alexander Thoss, machte ihr kurz vor ihrer nächsten „Let’s Dance“-Show einen Heiratsantrag. Paola Maria teilte die frohe Botschaft auf Instagram mit Fotos des romantischen Abends, auf denen sie ihren Verlobungsring und einen Strauß dunkelroter Rosen präsentiert. Ihr Tanzpartner Massimo Sinató und zahlreiche Fans gratulierten dem Paar.

Die Bauarbeiten zur Erweiterung der B61/B239 in Herford zu einer vierspurigen Straße haben begonnen. Die Rodung von Bäumen wurde bereits im Dezember und Januar durchgeführt, und derzeit wird an der Infrastruktur unter der Straße gearbeitet. Der Ausbau ist notwendig, um mehrere Unfallhäufungsstellen zu beseitigen. Westfalen Weser Energie verlegt Kabel, um den Straßenbau vorzubereiten, und erwartet keine Verkehrseinschränkungen während der Arbeiten. Die Rodung der Fläche wurde vom BUND kritisiert, da das Grün unwiederbringlich verloren geht.

Wichtig in OWL

Nach Mannheim und München stellt die Sicherheit von Menschenmengen auf Volksfesten auch in OWL die Städte vor Herausforderungen. Lage musste seine Frühjahrskirmes absagen, da 35 Fahrzeuge zur Absicherung nötig gewesen wären – eine finanzielle Überlastung. Andere Städte wie Leopoldshöhe suchen nach Alternativen, da der Marktplatz nicht mehr sicher genug ist. Große Feste wie der Leineweber in Bielefeld oder Libori in Paderborn werden stattfinden, jedoch mit erhöhtem Aufwand für Sicherheitskonzepte. Gütersloh plant, 58.000 Euro für Schutzmaßnahmen in der Fußgängerzone zu investieren.

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Heute gibt es am Tag keine Wolken und die Sonne scheint bei Temperaturen von 4 bis 21°C. Nachts ist es klar bei Tiefstwerten von 9°C.

Meistgelesen im Norden von OWL

  1. Keine Busfahrer mehr zu finden: Bünder Reiseunternehmen stellt den Betrieb ein
  2. Illegale Videos, Lügen und mehr: Beteiligten im Philipos-Prozess droht Nachspiel
  3. Das große Asphaltieren beginnt: Diese Straßen in Herford werden 2025 saniert

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.

INFORMATION


Glosse am Morgen

Gefiederter Superheld

Red, des Willems distanzloser Kumpel, war zu Besuch. Das Rotkehlchen kam, als Willem im Auftrag seiner Holden im Vorgarten den Spaten schwang. Hatte Willem seinen gefiederten Freund lange als quasi Gleichstellten behandelt, muss er dieses Urteil nun revidieren. Das Rotkehlchen lässt Willem nicht nur für sich graben, um die Früchte dieser Arbeit zu vertilgen, sondern Red kann viel mehr. So orientiert sich der kleine Racker am Erdmagnetfeld, das er sehen kann. Ab und an zieht er sich ein paar Ameisen durchs Gefieder, um dieses mit deren Säure zu säubern und sich gegen Infektionen zu präparieren. Red ist kaum 14 Zentimeter groß und 18 Gramm schwer, sein rotes Kehlchen soll er haben, weil er dem Heiland am Kreuze einen Dorn der Krone aus der Stirn zog. Und grantig werden kann das Kerlchen auch. Willem wurde Zeuge, als ein Mitbewerber sich in Reds Revier einnisten wollte. Der musste laut werden – und das kann er. Mit bis zu 100 Dezibel macht er dem Artgenossen klar, er möge sich verpfeifen. Damit spielt er in der Liga der Presslufthämmer. Und obwohl seine Gattin Gegensätzliches behauptet; das kann er nicht... IhrWillem